Baum-Vandalismus in Haldensleben: Unbekannte sägen Erle Am Großen Werder ab

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Erneut kam es in Haldensleben zu Vandalismus an einem Baum. Unbekannte haben im beliebten Naherholungsgebiet Am Großen Werder eine Purpur-Erle (Alnus spaethi) abgesägt. Eine Spaziergängerin entdeckte den umliegenden Baum und meldete den mutwillig herbeigeführten Schaden am Montag, 24. Juni, der Stadtverwaltung.

Die Erle war mit einer Höhe von sieben Metern, einer Kronenbreite von fünf Metern und einem Stammumfang von 53 Zentimetern ein gut gewachsener und gesunder Baum. „Wir sind völlig entsetzt über diese sinnlose und vorsätzliche Tat“, sagt Andrea Sczech, Baumkontrolleurin bei der Stadtverwaltung Haldensleben. „Was hier passiert ist, ist völlig unverständlich und traurig.“ Der Baum war 2016 gepflanzt worden, also acht Jahre alt.

Neben dem materiellen Schaden, der auf rund 1.600 Euro beziffert wird, wiegt auch der Schaden an der Natur, ebenso wie der Schaden des verloren gegangenen Erholungswertes für die Besucher der Parkanlage. Bäume sollen nicht nur die Luftqualität verbessern und Schatten spenden, sondern werten auch das Stadt- und Straßenbild auf.

Die Stadtverwaltung stellt nun Anzeige gegen Unbekannt. Damit die Straftat aufgeklärt werden kann, bittet die Stadtverwaltung die Bevölkerung um Mithilfe. Sachdienliche Hinweise können direkt an die Polizei gemeldet werden.

Fotos zeigen den Baum im Januar diesen Jahres und am Montag

Text/Foto: Stadt Haldensleben / Anja Malek