Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verunfallter PKW aufgefunden – Zeugen gesucht     

Stiege – Am Montag, dem 24. Juni 2024, gegen 23:15 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung, dass auf der Bundesstraße 242 zwischen den Ortschaften Stiege und Hasselfelde ein PKW auf dem Dach liegend aufgefunden wurde.

Nach dem Eintreffen der Polizeibeamten am Unfallort bestätigte sich die Ausgangsmeldung; ein Fahrer war nicht anwesend.      

Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand befuhr ein bislang unbekannter Fahrer mit seinem silbergrauen Audi, zugelassen im Landkreis Harz, die Bundesstraße 242 zwischen Hasselfelde und Stiege, als er aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam, ein Verkehrszeichen touchierte und sich überschlug. Der PKW kam auf dem Dach zum Liegen und trug Schäden im Wert von mehreren tausend Euro davon. Auch das Verkehrszeichen wurde beschädigt. Der Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass er oder sie Verletzungen davontrug.

Die Polizeibeamten leiteten Fahndungsmaßnahmen ein sowie Ermittlungen wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht ein und sicherten Spuren. Ein Fahrer konnte nicht festgestellt werden. 

Sachdienliche Hinweise zum Verkehrsunfall erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293. Zudem steht es Hinweisgebern/Zeugen frei, sich jederzeit persönlich an die Polizeidienststelle ihrer Wahl zu wenden.

Text/Foto: Polizeirevier Harz

—-

Geschwindigkeitskontrolle auf der B244a

Wernigerode – Am 24. Juni 2024 führten Beamte in der Zeit von circa 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße 244a an der Auffahrt zur Autobahn 36 durch. Hierbei überschritten 82 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Davon fallen 33 Verstöße in den Bereich des Verwarngeldes. 49 Verstöße liegen im Bußgeldbereich.

Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 94 km/h. Nach Abzug der Toleranz fuhr ein Fahrzeugführer mit seinem PKW Ford aus dem Burgenlandkreis somit 41 km/h zu schnell. Diese muss mit einem Bußgeld von 200 Euro, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.

Bei dem überwachten Bereich der Bundesstraße 244a handelt es sich um einen Unfallschwerpunkt.