Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Staßfurt (Unfall unter Einfluss von Betäubungsmitteln)

Am Donnerstagnachmittag beobachteten Zeugen einen Unfall in der Straße der Einheit, bei welchem sich der Fahrzeugführer anschließend unerlaubt entfernte. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen war der 44-jährige Fahrer mit einem Traktor in Richtung Gänsefurther Straße unterwegs, als er einen dort abgestellten PKW mit der vorn befestigten Gabel (beladen mit einem Strohballen) erfasste. Der Traktor stoppte anschließen kurz und setzte seine Fahrt fort. Die Zeugen haben den Fahrer erkannt und eindeutig beschrieben.

Während der anschließenden Überprüfung durch die informierte Polizei wurde der vermeintliche Fahrer in einem Garten angetroffen. Er räumte den Verkehrsunfall ein, sei aber aus Panik geflüchtet. Weiterhin wurde bekannt, dass der Traktor nicht pflichtversichert war und der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Im Gespräch wurden zudem eindeutige Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest verlief positiv. Im Zuge des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens wurde eine Blutprobe zur Beweissicherung veranlasst. Die Weiterfahrt mit nicht zugelassen Fahrzeugen und ohne den Besitz einer Fahrerlaubnis wurde untersagt. Anschließend wurde der Mann aus der Maßnahme entlassen. Die Personalien wurden dem geschädigten Fahrzeugbesitzer mitgeteilt, um so eine Schadensregulierung zu ermöglichen.

—-

Aschersleben (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)

Am späten Donnerstagnachmittag kontrollierte die Polizei einen 47-jährigen, welcher mit dem PKW in der Mehringer Straße unterwegs war. Im Rahmen der Gesprächsführung wurde deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 0,80 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Durchführungen eines beweissicheren Atemalkoholtests in der Dienststelle angeboten. Im Falle einer Ablehnung wäre eine kostenpflichtige Blutprobenentnahme zur Beweissicherung erforderlich. Im Rahmen dieser Kontrolle konnte dann ein gerichtsverwertbarer Wert von 0,78 Promille (0,39 mg/l) gemessen und dokumentiert werden. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet, der Mann konnte anschließend die Dienststelle verlassen.

—-

Bernburg (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)

Am Donnerstagabend, kontrollierte die Polizei einen 45-Jährigen, welcher mit einem E-Scooter in der Hegestraße unterwegs war. Das Fahrzeug war zum Zeitpunkt der Kontrolle nicht pflichtversichert. Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten Ermittlungsverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Eine Mitteilung an die Führerscheinstelle erfolgte.

—-

Text/Foto: Polizei