Rennen 8, Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland, 4. Runde, Budapest (HU): Premierensieg fĂŒr Carrera-Cup-Einsteiger Kas Haverkort

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

Stuttgart. Mit einem weiteren Neuling ganz oben auf dem Siegertreppchen endete auf dem Hungaroring die erste Saisonhalbzeit im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland. Nachdem im Samstagsrennen der Franzose Marvin Klein (Target Competition) seinen ersten Sieg feierte, jubelte am Sonntag erstmals Kas Haverkort von der obersten Stufe des Podiums. Der NiederlĂ€nder aus dem Team Uniserver by GP Elite war zu Saisonbeginn aus dem Formelsport in den deutschen Markenpokal mit dem Porsche 911 GT3 Cup gewechselt. Auf der Grand-Prix-Rennstrecke vor den Toren Budapests setzte sich Haverkort gegen den OsnabrĂŒcker Theo Oeverhaus (Bonk Motorsport) und den ebenfalls aus den Niederlanden stammenden Robert de Haan (Team75 Bernhard) durch.

„Ich habe in den ersten Runden alles gegeben, um einen kleinen Vorsprung herauszufahren“, berichtete Haverkort, der sich nach dem Start von der Pole-Position schnell um fast drei Sekunden von den Verfolgern absetzen konnte. Nur einen Schreckmoment musste er im Verlauf des 18-Runden-Rennens ĂŒberstehen. „Ich bin beim Bremsen auf eine weiße Linie geraten, dadurch haben die linken RĂ€der kurz blockiert“, rĂ€umte Haverkort ein. Der folgende Ausrutscher in den Notausgang blieb fĂŒr ihn ohne Folgen: Der Porsche 911 GT3 Cup des NiederlĂ€nders kam noch vor dem Feld wieder zurĂŒck auf die Strecke.

„Mein Start war besser als der von Kas. Leider konnte ich ihn aber nicht ĂŒberholen. Danach hatte ich keine Chance mehr gegen ihn“, rĂ€umte Theo Oeverhaus ein, der mit dem zweiten Rang sein bisher bestes Ergebnis im deutschen Carrera Cup feierte. Der OsnabrĂŒcker konnte Robert de Haan, seinen Mannschaftskollegen im Talent Pool des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland, hinter sich halten. „Was fĂŒr mich zĂ€hlt, ist der Sieg in der Rookie-Wertung“, bekrĂ€ftigte de Haan, der am Vortag seinen 18. Geburtstag gefeiert hatte.

Hinter Haverkorts israelischem Teamkollegen Ariel Levi und Marvin Klein kam der NiederlĂ€nder Larry ten Voorde auf dem sechsten Rang ins Ziel. Damit geht der amtierende Champion aus dem Team Proton Huber Competition als TabellenfĂŒhrer in die rund zwei Monate dauernde Sommerpause. Nach acht von 16 Saisonrennen fĂŒhrt ten Voorde die Gesamtwertung vor dem Briten Harry King (Allied-Racing) und Theo Oeverhaus an.

In der Rookie-Wertung liegt Kas Haverkort an der Spitze. Bei den ProAm baute Sören Spreng mit seinem fĂŒnften Sieg in der laufenden Saison die TabellenfĂŒhrung weiter aus. „In der ersten RennhĂ€lfte konnte ich meine direkten Konkurrenten in Schach halten“, erzĂ€hlte der Unternehmer aus dem Sauerland, der fĂŒr das Team GP Elite fĂ€hrt. „In der zweiten HĂ€lfte unterliefen mir ein paar Fehler, deswegen wurde es doch noch einmal eng.“

Mit dem achten Saisonrennen verabschiedete sich Hurui Issak nach fĂŒnf Jahren aus der Position des Projektleiters des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland. Nachfolger ist Thorsten RĂŒckert, bisher verantwortlich fĂŒr den Porsche Sports Cup Deutschland. „Ich freue mich auf die neue, spannende Aufgabe und die zukĂŒnftige Zusammenarbeit mit den Fahrern und den Teams. Die beiden Rennen auf dem Hungaroring waren ein guter Einstand fĂŒr mich. Mit zwei neuen Siegern, einer davon sogar ein Rookie, endete die erste Saisonhalbzeit. Der Grundstein fĂŒr eine packende zweite JahreshĂ€lfte ist gelegt“, kommentierte RĂŒckert seine ersten Tage als neuer Projektleiter des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland. Der nĂ€chsten beiden Rennen des Markenpokals finden am 17. und 18. August 2024 auf dem NĂŒrburgring statt.

Ergebnis Rennen 8, Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland, Budapest (HU)
1. Kas Haverkort (NL/Uniserver by Team GP Elite), 18 Runden
2. Theo Oeverhaus (D/Bonk Motorsport), +2,074 Sekunden
3. Robert de Haan (NL/Team75 Bernhard), +3,520 Sekunden
4. Ariel Levi (IL/Uniserver by Team GP Elite), +3,990 Sekunden
5. Marvin Klein (F/Target Competition), +4,706 Sekunden
6. Larry ten Voorde (NL/Proton Huber Competition), +6,432 Sekunden

Stand Fahrerwertung (nach 8 von 16 Rennen)
1. Larry ten Voorde (NL/Proton Huber Competition), 153 Punkte
2. Harry King (UK/Allied-Racing), 131 Punkte
3. Theo Oeverhaus (D/Bonk Motorsport), 101 Punkte
4. Robert de Haan (NL/Team75 Bernhard), 95 Punkte
5. Marvin Klein (F/Target Competition), 79 Punkte
6. Kas Haverkort (NL/Uniserver by Team GP Elite), 79 Punkte

VollstÀndige Ergebnisse und TabellenstÀnde:
motorsports.porsche.com/germany/de/category/carreracup/psccd-2024-results

Foto: Porsche 911 GT3 Cup, Kas Haverkort (NL), Uniserver by Team GP Elite (#24), Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland 2024, Budapest (HU)