Auslaufender Vertrag von Thomas HoĂmang wird nicht verlĂ€ngert
Der 1. FC Magdeburg e.V. hat sich dazu entschlossen, auf der Leitungsposition des HB-Immobilien-Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) einen neuen Impuls zu setzen. In diesem Zusammenhang entschloss sich der Verein dazu, den im Sommer 2024 auslaufenden Vertrag mit NLZ-Leiter Thomas HoĂmang nicht zu verlĂ€ngern. Der FCM und HoĂmang sind aktuell im Austausch, ob und in welcher Form eine weitere Zusammenarbeit denkbar ist.
Der 57-JĂ€hrige war in den vergangenen drei Jahren NLZ-Leiter. Unter ihm wurde das NLZ mit der Höchstkategorie (drei Sterne) zertifiziert. Zudem hatte er einen groĂen Anteil daran, dass die U23 wieder in den Verein integriert wurde und den Spielbetrieb aufnahm.
Thomas HoĂmang kam im Jahr 2014 zum 1. FC Magdeburg. ZunĂ€chst arbeitete er als U-19-Trainer, wurde im Januar 2015 zusĂ€tzlich Leiter des HB-Immobilien-Nachwuchsleistungszentrums. Im Sommer 2018 feierte er mit dem U-19-Team den Aufstieg in die Junioren-Bundesliga. Ein Jahr spĂ€ter gab HoĂmang den Posten als U-19-Coach ab und fungierte fortan ausschlieĂlich als NLZ-Leiter.
Am 11. Juni 2020 ĂŒbernahm HoĂmang zunĂ€chst interimsweise das Cheftraineramt der damaligen Drittligamannschaft. Unter ihm gelang der Mannschaft am 37. Spieltag der durch ein 2:0 beim FC Ingolstadt vorzeitig der Klassenerhalt. Im Juli 2020 einigte sich der FCM mit HoĂmang auf eine weitere Zusammenarbeit mit ihm als Cheftrainer. In 22 Partien der erreichte das Team unter seiner Leitung 21 Punkte. Am 9. Februar 2021 gab er seinen RĂŒcktritt als Trainer der Drittligamannschaft bekannt, im Mai 2021 wurde er dann erneut NLZ-Leiter.
Text/Foto: 1. FC Magdeburg