10,5 Prozent mehr – Starker Abschluss nach harten Verhandlungen in der privaten Energiewirtschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat ein Verhandlungsergebnis fĂŒr die rund 30.000 BeschĂ€ftigten der TG Energie erzielt. Zur Tarifgruppe Energie gehören die TG Energie E.ON (Bayernwerk, Westenergie, Avacon, AVU) und TenneT. Nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden haben die Verhandlungskommissionen lange um einen Kompromiss gerungen.

Das Verhandlungsergebnis beinhaltet: 

  • 10,5 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von 21 Monaten (6 Prozent ab 1. April 2023 fĂŒr 15 Monate und weitere 4,5 Prozent ab 1. Juli 2024 fĂŒr 6 Monate).  
  • Auszubildende erhalten 250 Euro mehr (180 Euro ab 1. April 2023 und 70 Euro ab 1. Juli 2024)
  • Unbefristete Übernahme aller Auszubildenden bis 2026
  • Einmalzahlung 3.000 Euro InflationsausgleichsprĂ€mie fĂŒr alle BeschĂ€ftigten (voller Betrag auch fĂŒr BeschĂ€ftigte in Voll-/Teil-/Elternzeit, wenn zum 31. Mai 2023 ein ArbeitsverhĂ€ltnis besteht)
  • 70 Prozent und damit 2.100 Euro der Einmalzahlung fĂŒr Azubis
  • Zwei bezahlte Freistellungstage fĂŒr Weiterbildungsmaßnahmen fĂŒr Gewerkschaftsmitglieder 

ver.di-VerhandlungsfĂŒhrer Stefan Najda (Foto) begrĂŒĂŸte das Ergebnis: „Der Druck, den wir in der Warnstreikwelle der vergangenen Tage gemeinsam aufgebaut haben, hat Wirkung gezeigt. Das ist ein starkes Ergebnis und ein Erfolg fĂŒr alle BeschĂ€ftigten.“ Najda betonte dabei besonders das gute Ergebnis fĂŒr die Auszubildenden: „Um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, brauchen wir gut ausgebildete BeschĂ€ftigte fĂŒr die private Energiewirtschaft. Das Verhandlungsergebnis ist ein klares Bekenntnis fĂŒr die Azubis: Unbefristete Übernahme und deutlich mehr Geld in der Tasche, das kann sich sehen lassen!“ Und weiter: „Das Ergebnis ist ein Erfolg fĂŒr alle BeschĂ€ftigten, fĂŒr die Versorgungssicherheit und den Wirtschaftsstandort in Deutschland!“ 

Najda bedankte sich in erster Linie bei den ver.di-Mitgliedern, die durch ihren Einsatz das gute Ergebnis erst möglich gemacht haben: „Ihr wart voller Tarif-Energie! Ihr habt in den vergangenen Tagen eine bundesweite Warnstreikwelle losgetreten, die die Arbeitgeber immens beeindruckt hat. Ihr habt diesen Tariferfolg möglich gemacht! Danke fĂŒr euren Einsatz – ich bin stolz auf diese Tarifkampagne!“

Jetzt gelte es, das gute Ergebnis zu kommunizieren und ver.di weiter zu stĂ€rken: „Wir sind nur erfolgreich, weil wir viele sind. Dieses Ergebnis kommt allen BeschĂ€ftigten zu Gute, obwohl wir es unseren Mitgliedern zu verdanken haben. SolidaritĂ€t ist aber etwas, das wir gemeinsam tragen mĂŒssen. Nur gemeinsam werden wir auch in Zukunft solche Tariferfolge feiern können!“

Foto (c) Stefan Najda