Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage

Einbruch in Wohnhaus

39171 Sülzetal, Am Mühlenweg, 09.12.2023, 16:00 Uhr – 18:05 Uhr

Während die Bewohner eines Einfamilienhauses für ca. zwei Stunden das Haus verlassen haben, haben sich unbekannte Täter vermutlich über die Terrassentür Zugang zum Wohnhaus verschafft. Im Inneren des Hauses wurden zwei Nachtschränke im Schlafzimmer durchwühlt. Nach jetzigem Erkenntnisstand wurden ein iPad, eine Smartwatch und diverser Schmuck entwendet. Der Schaden wird durch die Geschädigten auf ca. 1.500 EUR geschätzt.

—-

Zigarettenautomat aufgebrochen

39343 Schwanefeld, Im Allertal, 08.12.2023, 18:00 Uhr – 11.12.2023, 11:30 Uhr

Unbekannte Täter haben während des Tatzeitraums einen Zigarettenautomaten aufgebrochen und alle Zigarettenschachteln entwendet. Wie die Täterschaft den Automaten geöffnet hat, ist nun Sache der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Ungewiss ist bisher auch noch die genaue Anzahl der entwendeten Schachteln. Eine Schadenssumme kann daher noch nicht benannt werden.

—-

Verkehrslage

Fahrzeugführer mit Verdacht auf Cannabis und Opiate

39387 Oschersleben, Berliner Straße, 10.12.2023, 20:15 Uhr

Polizeibeamte des Polizeireviers Börde führten am Sonntagabend eine Verkehrskontrolle bei einem 19-jährigen Fahrzeugführer eines Pkw Alfa-Romeo durch. Während der Kontrolle erlangten die Beamten den Anfangsverdacht, dass der 19-Jährige Betäubungsmittel konsumiert haben könnte. Ein entsprechender Test konnte diesen Verdacht bekräftigen. Der Test schlug positiv auf Cannabis und Opiate an. Eine Blutprobenentnahme wurde im Klinikum Neindorf durchgeführt und die Weiterfahrt vorerst untersagt.

—-

Fahrzeugführer mit 1,31 Promille

39326 Gersdorf, Rötheweg, 09.12.2023, 21:26 Uhr

In der Ortslage Gersdorf stellten Polizeibeamte des Polizeireviers Börde einen Pkw Toyota fest und beabsichtigten diesen zu kontrollieren. Der 51-jährige Fahrzeugführer machte während der Verkehrskontrolle widersprüchliche Angaben zum Alkoholgenuss. Eine durchgeführte Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 1,31 Promille. Im zentralen Polizeigewahrsam wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und anschließend der Führerschein sichergestellt. 

Text/Foto: Polizei