Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale fĂŒr politische Bildung hat in den ersten vier Tagen nach der Freischaltung Nutzerzahlen in Rekordhöhe verzeichnet. Mit rund 15 Millionen Abrufen habe das Online-Tool 50 Prozent mehr Nutzer gehabt als im gleichen Zeitraum vor der Bundestagswahl 2021, erklĂ€rte Projektleiter Martin Hetterich. Bislang habe die Wahl-Entscheidungshilfe noch nie so viele Aufrufe innerhalb so kurzer Zeit gehabt. 2021 wurde der Wahl-O-Mat binnen dreieinhalb Wochen insgesamt 21,2 Millionen Mal genutzt. (ZDFheute)
Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot ĂŒber Wahlen und Politik.