Magdeburg/Warschau. AnlĂ€sslich des 20-jĂ€hrigen JubilĂ€ums der Regionalpartnerschaft zwischen Sachsen-Anhalt und der polnischen Wojewodschaft Masowien fanden heute politische GesprĂ€che im Warschauer Marschallamt und eine Feierstunde statt. Daran nahmen unter anderem MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff und Marschall Adam Struzik teil. âUnsere Partnerschaft ist die Basis fĂŒr eine kontinuierlich gute Zusammenarbeit zwischen Sachsen-Anhalt und Masowien. Eine wichtige Grundlage war stets die Kooperation im Chemiebereich. Die hohe Bedeutung der chemischen Industrie ist eine wichtige strukturelle Gemeinsamkeit beider Regionen“, erklĂ€rte Haseloff.
Zudem verwies Haseloff auf gemeinsame Kultur- und Bildungsprojekte wie eine Ausstellung zum Magdeburger Recht in Plock sowie die Zusammenarbeit mit dem Museum Siedlce, in dessen Verwaltung sich die GedenkstĂ€tte des ehemaligen deutschen Vernichtungslagers Treblinka befindet. Ziel einer Vereinbarung mit der Landeszentrale fĂŒr politische Bildung Sachsen-Anhalt sei es, die Zahl von GedenkstĂ€ttenfahrten von SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern aus Sachsen-Anhalt zu erhöhen.
Der MinisterprĂ€sident wĂŒrdigte die hohen Verdienste von Marschall Struzik um die Regionalpartnerschaft. Struzik habe sie mitbegrĂŒndet und von Anfang an tatkrĂ€ftig gefördert. DafĂŒr sei ihm kĂŒrzlich der Verdienstorden des Landes Sachsen-Anhalt verliehen worden.
âUnsere Regionalpartnerschaft ist eine Pflanze, die zum Gedeihen der kontinuierlichen Pflege bedarf. Werben wir weiterhin um Mitstreiter, vor allem in der jungen Generation“, betonte der Regierungschef.
Foto: Dr. Reiner Haseloff © Steffen Boettcher