Verkehrsunfall mit drei Verletzten
Halberstadt – Am 13. Januar 2025 ereignete sich gegen 12:10 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Kreuzung der Wernigeröder Straße/Sternstraße/Straße der Opfer des Faschismus und Westendorf. Hierbei verletzten sich drei Personen leicht.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand befuhr der 40-jährige Fahrer eines PKW Nissan die Kreuzung aus Richtung Sternstraße in Richtung Straße der Opfer des Faschismus. Zeitgleich fuhr eine 67-jährige Skoda-Fahrerin von der Wernigeröder Straße in Richtung Westendorf auf die Kreuzung. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten beide PKWs im Kreuzungsbereich. Der PKW Nissan stieß in weiterer Folge mit dem Mast einer Straßenlampe zusammen.
Zwei Insassen des PKW Nissan erlitten leichte Verletzungen. Die Fahrerin des PKW Skoda verletzte sich ebenfalls leicht. Rettungskräfte verbrachten die verletzten Personen in ein Krankenhaus. An den PKWs entstanden Sachschäden. Diese waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Kreuzung wurde zeitweilig gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
Text/Foto: Polizeirevier Harz
—-
Verdacht des Fahrens unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Halberstadt OT Langenstein – Im Rahmen ihrer Streife führten Beamte am 13. Februar gegen 00:50 Uhr eine Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße durch. Hierbei begründete sich der Verdacht, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol und anderen berauschenden Mitteln fuhr.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand fiel den Beamten ein PKW Renault auf der Bundesstraße 81 nahe Langenstein auf. Die Beamten nahmen die Nachfahrt auf, um den PKW zu kontrollieren. Dieser stoppte in der Ortslage Langenstein.
Während der Verkehrskontrolle nahmen die Beamten Atemalkoholgeruch ausgehend vom Fahrer des PKWs wahr. Einen Atemalkoholtest lehnte der Fahrer ab. Zudem stellten die Polizeibeamten Anzeichen für einen Drogenkonsum bei dem 33-jährigen Fahrer fest. Die Durchführung eines Drogenschnelltests lehnte der Fahrer ebenfalls ab.
Daraufhin ordneten die Beamten eine Blutprobenentnahme an und beschlagnahmten den Führerschein des 33-Jährigen. Ihm wurde die Weiterfahrt mit sämtlichen führerscheinpflichtigen Kraftfahrzeugen untersagt. Ermittlungen wegen des Verdachts der Trunkenheitsfahrt wurden eingeleitet.
Hinweis der Polizei:
In diesem Zusammenhang appelliert die Polizei an alle Verkehrsteilnehmer, verantwortungsbewusst zu handeln und sich niemals unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen und anderen berauschenden Mitteln ans Steuer zu setzen. Das Fahren unter dem Einfluss von Alkohol und/oder Drogen stellt eine erhebliche Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer dar. Beide Substanzen beeinträchtigen die Reaktionszeit, das Urteilsvermögen sowie die Wahrnehmung, was zu einem erheblichen Verkehrsunfallrisiko führt.
—-
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Wernigerode – Am 13. Januar 2025 ereignete sich in der Nöschenröder Straße, einem Teilabschnitt der Bundesstraße 244, ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein Radfahrer verletzte.
Nach gegenwärtigem Erkenntnisstand beabsichtigte der Radfahrer von der Nöschenröder Straße in die Straße Schöne Ecke einzubiegen. Hierbei kam dieser auf dem schneebedeckten Gehweg zu Fall und erlitt leichte Verletzungen. Rettungskräfte transportierten den Jugendlichen in ein Krankenhaus. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden von circa 100 Euro.