Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrsunfall im KreuzungsbereichBurg, Franzosenstraße, 29.12.2021, 12:00 Uhr Die Fahrerin eines Pkw Dacia befuhr die Franzosenstraße aus Richtung Schartauer Straße. Im Kreuzungsbereich zur Bruchstraße beachtete die Pkw-Fahrerin nicht das fĂŒr sie geltende STOP-Schild und fuhr ohne zu schauen in den Kreuzungsbereich. … Weiter

Der frĂŒhe Vogel… fĂ€ngt den schönsten Urlaub – FĂŒr eine gelungene Auszeit 2022: Reisen in die Uckermark jetzt planen

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

(epr) Zuhause ist es am schönsten, so heißt es. Doch nach den vergangenen Wochen und Monaten wĂ€chst bei vielen die Sehnsucht nach einer Abwechslung. Da bietet sich die grĂŒndliche Planung und Vorbereitung des nĂ€chsten Urlaubs an – so kann man … Weiter

Reisewetter fĂŒr Europa und weltweit

Veröffentlicht in: Reisewetter | 0

Vorhersage fĂŒr Deutschland StĂŒrmisch und mild, dazu anfangs Dauerregen und Tauwetter. Am Donnerstag an den Alpen nachlassender Regen und allmĂ€hlichauslaufende Tauwetterwarnungen. Zuvor aber in exponierten Staulagenbis 50 l/mÂČ Niederschlagsabfluss.An der Nordsee und im Bergland in Böen stĂŒrmisch. Exponiert aufBerggipfeln schwere … Weiter

MÜNCHEN: Lage eskaliert! 1000 Polizisten im Einsatz! Impfgegner und Coronaleugner im Kampfmodus!

Veröffentlicht in: Video | 0

Trotz eines Versammlungsverbots haben in MĂŒnchen am Mittwochabend laut Polizei etwa 5.000 Menschen gegen die Corona-Auflagen protestiert. In der Innenstadt hĂ€tten sich mehrere Gruppen aus zum Teil mehr als 100 Personen gebildet, teilte die Polizei in der Nacht zum Donnerstag … Weiter

KfW Kreditmarktausblick: Omikron-Virusvariante ĂŒberschattet Trendwende beim KreditneugeschĂ€ft

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

RĂŒckgang ggĂŒ. Vorjahr schwĂ€cht sich ab auf -7,6 % im 3. Quartal 2021 Leicht positive Wachstumsrate im vierten Quartal erwartet Nachhaltige Erholung am Unternehmenskreditmarkt erst in zweiter JahreshĂ€lfte 2022 Der von KfW Research berechnete RĂŒckgang des KreditneugeschĂ€fts mit Unternehmen und … Weiter

Bernhard Daldrup (SPD) zu Mindestlohnbetrug

Veröffentlicht in: Politik | 0

Nach Zahlen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit, die das Bundesfinanzministerium auf Anfrage des baupolitischen Sprechers der SPD-Fraktion, Bernhard Daldrup (Foto), mitgeteilt hat, wurden bis Ende November 816 FĂ€lle von Mindestlohnbetrug allein auf Baustellen aufgedeckt. Zudem wurden rund 3,88 Millionen Euro Bußgelder gegen … Weiter

CHECK24: Hartz-IV-Erhöhung 2022 reicht nicht fĂŒr Stromkosten

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Durchschnittlicher Preis der Grundversorgung 29 Prozent ĂŒber Regelbedarf fĂŒr Strom Stromgrundversorgung: Preiserhöhung in 499 FĂ€llen Das Arbeitslosengeld II (ALG II) steigt zum Jahreswechsel zwar minimal auf 449 Euro monatlich.1) Gleichzeitig kommen auf Verbraucherinnen aktuell deutliche Preissteigerungen beim Strom zu. Das … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf FĂ€lle, die dem RKI am Vortag ĂŒbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese FĂ€lle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂŒheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „FĂ€llen in den letzten … Weiter

Drama: Zwischen zwei Leben (Sat.1 20:15 – 22:35 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Handlung & Trailer Die Fotojournalistin Alex (Kate Winslet) und der Neurochirurg Ben (Idris Elba) kennen sich nicht, doch sie haben das gleiche Problem: Beide sitzen an demselben Flughafen fest, weil ihre LinienflĂŒge wegen des schlechten Wetters gestrichen wurden, mĂŒssen aufgrund … Weiter

Kaufpreis (380.000 €) fĂŒr den Hengst Kaiser Milton muss gezahlt werden

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Der KĂ€ufer, der den im Oktober 2017 als Körsieger prĂ€mierten Hengst Kaiser Milton auf einer Auktion gekauft hat, muss den Kaufpreis fĂŒr das Pferd bezahlen. Das hat der 6. Zivilsenat des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts am Dienstag entschieden. Zum Sachverhalt: Im Oktober … Weiter