UniversitĂ€t Magdeburg: Wie eine App den Umgang mit Allergien bei Kindern unterstĂŒtzen soll

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Nahrungsmittelallergien bei Kindern kommen immer hĂ€ufiger vor. Das Problem: Treten sie das erste Mal auf, kann es zu schwerwiegenden Folgen wie zum Beispiel einem allergischen Schock kommen. Dabei sorgt eine Überreaktion des Immunsystems fĂŒr eine lebensbedrohliche Situation. Um dies möglichst … Weiter

Wochenendöffnung der GedenkstĂ€tte Moritzplatz Magdeburg mit öffentlichen FĂŒhrungen am 6. Februar 2022

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die GedenkstĂ€tte hat am Sonntag, dem 6. Februar 2022, von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der historische Zellentrakt der frĂŒheren Untersuchungshaftanstalt des DDR-Ministeriums fĂŒr Staatssicherheit kann ebenso besichtigt werden wie die Dauerausstellung. Auch der Außenbereich mit den Freigangzellen ist … Weiter

Magdeburg / Bördekreis: DWD warnt vor STURMBÖEN

Veröffentlicht in: Wettervorhersage | 0

Amtliche WARNUNG vor STURMBÖENMi, 2. Feb, 09:00 – 15:00 Uhr Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 km/h (18m/s, 35kn, Bft 8) und 80 km/h (22m/s, 44kn, Bft 9) anfangs aus westlicher, spĂ€ter aus nordwestlicher Richtung auf. ACHTUNG! Hinweis auf … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf FĂ€lle, die dem RKI am Vortag ĂŒbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese FĂ€lle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂŒheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „FĂ€llen in den letzten … Weiter

Drohnen sollen in der Landespolizei dauerhaft eingesetzt werden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt kann dauerhaft unbemannte Luftfahrtsysteme, kurz Drohnen, fĂŒr bestimmte Aufgaben einsetzen. Dieses Fazit zog das Ministerium fĂŒr Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt nach einer mehrjĂ€hrigen Projektphase. Die Projektphase hat gezeigt, dass verschiedene Anwendungsfelder fĂŒr die Polizeiarbeit … Weiter

Krimi: Tatort – Kalter Engel (MDR 22:10 – 23:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Handlung & Trailer In einer temporeichen Verfolgungsjagd kann das Erfurter Ermittlerduo Kriminalhauptkommissar Henry Funck und Kriminaloberkommissar Maik Schaffert den mutmaßlich mehrfachen Frauenmörder Roman Darschner festnehmen. Eine Frau scheint dem Mörder jedoch noch vor seiner Ergreifung zum Opfer gefallen zu sein. … Weiter

Thriller: Die zweigeteilte Frau (Arte 20:15 – 22:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Handlung & Trailer Die Wettermoderatorin Gabrielle Deneige (Ludivine Sagnier) hat es auf den Bestsellerautoren Charles Saint-Denis (François BerlĂ©and) abgesehen. Nachdem sich die beiden bei einer Signierstunde getroffen haben, dauert es nicht lange, bis beide das Bett teilen. Charles, ein Frauenheld, … Weiter

Drama: Die Luft, die wir atmen (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

An einem klirrend kalten Wintertag besuchen mehrere GĂ€ste ihre Angehörigen in einem Altersheim im Frankfurter Umland: WĂ€hrend Florist Klaus seine an Parkinson erkrankte Frau Sylvia ĂŒberreden möchte, wieder in ihr gemeinsames Heim zurĂŒckzuziehen, um sich von ihm pflegen zu lassen, … Weiter

Amokfahrt auf Berliner Stadtautobahn A100: Unterbringung des Beschuldigten in Psychiatrie angeordnet

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Das LG Berlin hat am 31.01.2022 in dem Prozess um die Amokfahrt auf der Berliner Stadtautobahn im Sommer 2020 die Unterbringung des Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet und ihm die Fahrerlaubnis entzogen. Nach den Feststellungen der Kammer ist der … Weiter

Gruson-Fachtagung zu Industriekultur und Stadtgesellschaft im 19. Jahrhundert

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Am 11. und 12. MĂ€rz / Anmeldungen ab sofort möglich Magdeburg. AnlĂ€sslich des 201. Geburtstags von Hermann Gruson veranstaltet die Landeshauptstadt Magdeburg am 11. und 12. MĂ€rz eine Fachtagung. Unter dem Titel „Hermann Gruson – Industriekultur und Stadtgesellschaft im 19. … Weiter