ZunÀchst noch mildes SpÀtherbstwetter

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Vorerst bestimmen noch recht milde Luftmassen das Wetter. Schwache TiefauslĂ€ufer bringen gelegentlich etwas Regen. Zum Monatswechsel setzt ein Hoch ĂŒber Nordeuropa neue Akzente. Besonders entlang des Rheins ist es in den kommenden Tagen mit Höchstwerten nahe 10 Grad fĂŒr die … Weiter

Landeshauptstadt und MVB sind auf den Winter gut vorbereitet – zusammen fĂŒr freie Straßen und Gleise

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Winterdienst der Landeshauptstadt Magdeburg und der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) ist fĂŒr die kommende Winterperiode gewappnet. Damit Straßen und Gleise im Stadtgebiet gut von Schnee und Eis befreit werden, haben beide wieder eine gemeinsame WinterdienstĂŒbung … Weiter

„Mein Baum fĂŒr Magdeburg 2022“: 149.000 Euro fĂŒr neue BĂ€ume gespendet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In dieser Woche haben die Pflanzungen der SpendenbĂ€ume der Aktion „Mein Baum fĂŒr Magdeburg 2022“ begonnen. Durch Spenden von rund 149.000 Euro können bis zum FrĂŒhjahr 463 neue BĂ€ume im Stadtgebiet durch die GĂ€rtnerinnen und GĂ€rtner des Eigenbetriebes Stadtgarten … Weiter

Dr. Akos Doma wird Magdeburgs Stadtschreiber 2023

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der in Ungarn geborene Schriftsteller Dr. Akos Doma wird der 11. Magdeburger Stadtschreiber. Der 59-JĂ€hrige tritt am 1. April 2023 sein Amt an und folgt damit auf Katja Hensel, die in diesem Jahr das Stipendium erhalten hatte. Der in … Weiter

Bundeskabinett verabschiedet Gas- und Strompreisbremse – Wichtige Entlastung fĂŒr Verbraucherinnen und Verbraucher und die Wirtschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Kabinett hat heute im Umlaufverfahren die GesetzentwĂŒrfe fĂŒr die Strom-, Gas und WĂ€rmepreisbremsen beschlossen. Mit den Preisbremsen werden Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie die Wirtschaft entlastet und vor sehr hohen Energiepreisen geschĂŒtzt. Die GesetzentwĂŒrfe wurden in enger Zusammenarbeit von … Weiter

Sarah Connor erreicht direkt Platz 1 der Offiziellen Deutschen Albumcharts mit ihrem neuen Weihnachtsalbum „Not So Silent Night“

Veröffentlicht in: #newmusic | 0

Stille Nacht… war gestern! Jetzt wird gefeiert, denn Sarah Connor erobert diese Woche direkt Platz 1 in den Offiziellen Deutschen Albumcharts mit ihrem neuen Album „Not So Silent Night“. Es ist das dritte Studioalbum in Folge, mit dem Sarah Connor … Weiter

Neustart fĂŒr Förderprogramm zu Solarspeichern: 2,9 Mio. Euro bis Ende 2023 / WĂŒnsch: „Impuls fĂŒr mehr UnabhĂ€ngigkeit von fossilen EnergietrĂ€gern“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Wer sich in Sachsen-Anhalt unabhĂ€ngiger von teurem Öl und Erdgas oder klimaschĂ€dlicher Kohle machen möchte, erhĂ€lt dafĂŒr vom Energieministerium ab sofort wieder finanzielle UnterstĂŒtzung: Nachdem der Landesrechnungshof und das Finanzministerium grĂŒnes Licht gegeben haben, ist das Solarspeicher-Förderprogramm jetzt erneut am Netz. … Weiter

ZusĂ€tzlicher Gedenkstein auf SĂŒplinger Friedhof fĂŒr gefallene Zwangsarbeiter

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Im Sommer 1940 wurde auf Veranlassung der Gestapoleitstelle Magdeburg ein Arbeitserziehungslager am SĂŒplinger Steinbruch eingerichtet. Deutsche und auslĂ€ndische ArbeitskrĂ€fte sollten hier wegen oftmals nur geringfĂŒgiger Vergehen diszipliniert werden. Sie litten unter der menschenfeindlichen Behandlung durch das Lagerkommando. 20 TodesfĂ€lle … Weiter

Innenministerin Faeser geht Reform des StaatsbĂŒrgerschaftsrechts an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die im Koalitionsvertrag von SPD, GrĂŒnen und FDP vereinbarte Reform des StaatsbĂŒrgerschaftsrechts ist einen Schritt weiter. Ein Gesetzentwurf sei „so gut wie fertig“ und werde in KĂŒrze an die ĂŒbrigen Ministerien versandt, sagte ein Sprecher von Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Vor … Weiter

Bedingungsloses Grundeinkommen abgewendet – „Fördern & Fordern“ gesichert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) unterstĂŒtzt den heute beschlossenen Kompromiss zum sogeannten „BĂŒrger“-Geld. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) ist erleichtert: „Es hat sich wieder einmal gezeigt: Opposition wirkt. Die Geburtsfehler des sogenannten „BĂŒrger“-Geldes konnten wir korrigieren. ZukĂŒnftig gilt wieder „Fördern … Weiter