An Mecklenburgischen Stränden darf gebuddelt werden

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Sandburgen-Wettbewerb lockt Besucher an zwölf Stränden entlang der Ostseeküste von Boltenhagen bis Graal-Müritz / Urlaubsmagazin präsentiert breite Erlebnis-Palette Am ersten Mai-Wochenende wird an der Mecklenburgischen Ostseeküste traditionell die Strandsaison mit einem großen Sandburgen-Wettbewerb eingeläutet. An zwölf Stränden entlang der Küste … Weiter

Land und Meer – Ostseeurlaub Kühlungsborn

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Kühlungsborn – Gelegen an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns, ist das Ostseebad das perfekte Urlaubsziel für Jung und Alt. Mit seiner wunderschönen Strandpromenade, seinem kilometerlangen Sandstrand und dem klaren, türkisfarbenen Wasser der Ostsee, bietet die Region Erholung und Entspannung pur. Wir verraten, … Weiter

Reisewetter für Europa und weltweit

Veröffentlicht in: Reisewetter | 0

Vorhersage für Deutschland Heute Vormittag im Süden wechselnd bis stark bewölkt mit teils schauerartig verstärktem Regen, am Nachmittag auch lokal Gewitter. Südlich der Donau mitunter länger anhaltende Niederschläge, Schneefallgrenze etwa bei 1200 m. In der Nordhälfte Sonne-Wolken-Mix und einzelne Schauer. … Weiter

Einbrecher kamen tagsüber in die Ackerstraße

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Montag, d. 24.04.2023 ereignete sich zwischen 06:15 Uhr und 17:30 Uhr ein Einbruch in eine Wohnung in der Ackerstraße, bei welchem nach bisherigen Erkenntnissen eine Spielekonsole entwendet wurde. Unbekannte Täter gelangten vermutlich gewaltsam und mittels unbekannten Werkzeug in … Weiter

Wohnungsbau: Aufträge brechen um fast 40 Prozent ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. „Was die Baugenehmigungen vorgezeichnet haben, setzt sich leider erwartungsgemäß beim Auftragseingang im Wohnungsbau fort. Seit Juni letzten Jahres sind Baugenehmigungen und Order im Rückwärtsgang und das mit zunehmenden Tempo. Die Bauunternehmen verzeichnen bereits seit September einen Rückgang der Aufträge … Weiter

Ergänzungsmeldung Stadtfeld: Einbrecher kamen mit Sattelzug und räumten Tiefkühllager aus

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Zur weiteren Aufklärung der Tat bittet die Polizei die Öffentlichkeit nun um Mithilfe. Nach aktuellem Kenntnisstand fuhren bislang unbekannte Täter mit einem Sattelzug auf den Parkplatz des Gewerbekomplexes, der sich gegenüber von der Liebermannstraße an der Großen Diesdorfer Straße … Weiter

Buchvorstellung „Krieg gegen die Ukraine“ / Gwendolyn Sasse heute im Gespräch mit Maik Reichel

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. Eine koloniale Sichtweise hat für die Politologin Gwendolyn Sasse lange Zeit den westlichen Blick auf die Ukraine bestimmt und zu fatalen Irrtümern geführt. Den falschen Bildern tritt die international führende Osteuropa-Expertin in ihrer umfassenden Darstellung „Krieg gegen die Ukraine“ … Weiter

Feuerwehr im Einsatz: Gartenlaube brennt in der Albert-Vater-Straße

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am frühen Dienstagmorgen, meldete eine aufmerksame Magdeburgerin gegen 03:50 Uhr, dass es augenscheinlich auf dem Gelände einer Gartensparte in der Albert-Vater-Straße brennen soll. Die 21-jährige Magdeburgerin befand sich gegen 03:50 Uhr auf einer Gassi-Runde mit ihrem Hund, als sie … Weiter

Polizei sucht Zeugen nach Angriff auf Ausländer

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Polizei fahndet nach zwei fremdenfeindlich motivierten Angriffen von Mittwoch, den 19.04.2023 zwischen 13:45 und 14:00 Uhr nach zwei bislang unbekannten Tatverdächtigen. Ebenso werden die jeweiligen Geschädigten gesucht. Erster Tatort war die Straßenbahnlinie 6, während sie Richtung Herrenkrug fuhr … Weiter

CDU-Wirtschaftsrat: Regierung treibt Menschen mit Heizungsgesetz in Altersarmut

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Generalsekretär Steiger fürchtet Zwangsverkäufe – Ruf nach Fernwärme-Anschluss statt Pflicht zu Wärmepumpen Osnabrück (ots). Der Wirtschaftsrat der CDU hat der Bundesregierung vorgeworfen, mit ihrem Heizungsgesetz „große Teile der Vermögen der Bundesbürger zu vernichten“. Viele Eigenheimbesitzer würden sich keine neue Heizung … Weiter