Polizeirevier Börde bittet um Mithilfe: 46-JÀhrige Frau aus Flechtingen wird vermisst (Foto im Text)

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Seit Mittwochmorgen (12.04.2023) wird eine 46-jĂ€hrige Frau aus dem Bereich Verbandsgemeinde Flechtingen vermisst. Die Vermisste leidet unter Depressionen und Epilepsie, welche medikamentös behandelt werden. Der Frau kann wie folgt beschrieben werden: – schlanke Gestalt, gepflegte Erscheinung – ca. 160 cm … Weiter

Biografie: Michelangelo (Arte 23:00 – 01:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der Film zeigt Michelangelo in seinen spĂ€ten Jahren. Das Genie ist ein Egomane und Kontrollfreak, der seinem Ziel, Skulpturen fĂŒr die Ewigkeit zu schaffen, alles unterordnet, auch die eigene Person, und daran zu zerbrechen droht. Gleichzeitig steht er zwischen den … Weiter

Bundeskabinett beschließt Novelle des GebĂ€udeenergiegesetzes – Umstieg auf Heizen mit Erneuerbaren eingeleitet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat heute die 2. Novelle des GebĂ€udeenergiegesetzes (GEG) im Bundeskabinett beschlossen. Der Gesetzentwurf zur Novelle des GEG wurde vom Bundesministerium fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz gemeinsam mit dem Bundesministerium fĂŒr Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen erarbeitet. Mit dem Gesetzentwurf wird … Weiter

Janine Wissler: Warnsteik ist folgerichtig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den heute angekĂŒndigten Warnstreiks der Eisenbahngewerkschaft EVG sagte Janine Wissler (Foto), Vorsitzende der Partei DIE LINKE: „Statt ein vernĂŒnftiges Angebot vorzulegen, will der Arbeitgeber die 180 000 BeschĂ€ftigten mit Peanuts abspeisen. Und das angesichts explodierender Preise fĂŒr Energie und … Weiter

ZeitzeugengesprĂ€ch mit Waltraud Zachhuber im Konservatorium – „Wie ich dem JĂŒdischen Leben in Magdeburg begegnet bin“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Mittwoch, den 19.04.2023 veranstaltet der Förderverein des Konservatoriums Georg Philipp Telemann in der Reihe „ZeitzeugengesprĂ€che“ einen weiteren GesprĂ€chsabend. Hierbei kommen Persönlichkeiten als Zeitzeugen zu Wort, um besondere historische Ereignisse und ihre Auswirkungen auch auf die heutige Zeit … Weiter

Willingmann wirbt fĂŒr Beteiligung des Bundes am Deutschen BiodiversitĂ€tszentrum

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der RĂŒckgang der biologischen Vielfalt hat sich aufgrund des Klimawandels und des steigenden Verbrauchs natĂŒrlicher Ressourcen weltweit beschleunigt. Allein in Sachsen-Anhalt gibt es 1.560 Tier- und Pflanzenarten, die inzwischen akut vom Aussterben bedroht sind. Wie ein nachhaltigerer Umgang mit … Weiter

BWT wird offizieller Wasserpartner der DTM

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

ADAC setzt erfolgreiche Partnerschaft mit BWT auch in der DTM fort Gemeinsame Initiative fĂŒr mehr Nachhaltigkeit im DTM-Fahrerlager Fortsetzung des Engagements im ADAC GT Masters MĂŒnchen. BWT und die DTM fahren ab der Saison 2023 beim Thema Nachhaltigkeit auf der … Weiter

Start der WorldSBK-Europasaison: BMW Motorrad Motorsport reist in die „Kathedrale des Speeds“

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

MĂŒnchen. Nach einer mehrwöchigen Pause beginnt fĂŒr BMW Motorrad Motorsport am kommenden Wochenende die Europasaison in der FIM Superbike World Championship (WorldSBK). Der berĂŒhmte TT Circuit in Assen (NED) ist vom 21. bis 23. April Gastgeber fĂŒr die dritte Runde … Weiter

Erneuter EVG-Warnstreik: DB erwartet massive BeeintrÀchtigungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Umfangreiche Kulanz der Bahn gegenĂŒber Kunden · DB bittet FahrgĂ€ste, nach Möglichkeit ihre Reise zu verschieben · Informationen zu Streikauswirkungen auf bahn.de und in der App DB Navigator (Berlin, 19. April 2023) Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat fĂŒr Freitagvormittag, … Weiter

MinisterprĂ€sident Haseloff zeichnete Anastasia Gulej mit der Ehrennadel aus / „Sie geben den Opfern eine Stimme“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff hat heute in der Staatskanzlei Anastasia Gulej mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Anastasia Gulej wurde 1925 in Hrabariwka (Ukraine) geboren. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie zum Arbeitseinsatz gezwungen, sie floh und wurde nach Auschwitz-Birkenau … Weiter