Landesregierung stÀrkt Arbeit der Betreuungsvereine in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Kabinett hat am Dienstag die Änderung des AusfĂŒhrungsgesetzes zum Betreuungsgesetz beschlossen. Das Betreuungsrecht regelt die rechtlichen Hilfen fĂŒr Menschen, die wegen einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung UnterstĂŒtzung benötigen. Sozialministerin Petra Grimm-Benne (Foto) sagte: … Weiter

Strukturwandel: MinisterprĂ€sident ĂŒberreicht Förderbescheide in Sangerhausen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Sangerhausen zwei Förderbescheide zur Strukturförderung in den Kohleregionen ĂŒberreicht. Gefördert werden: Die Attraktivierung des Museums „Alte MĂŒnze“ zu einem zentralen touristischen Standort der Region. Hierzu werden im Rahmen der Richtlinie Sachsen-Anhalt Revier 2038 insgesamt rund … Weiter

Große Mehrheit hat fĂŒr Protestformen der Klima-Aktivisten kein VerstĂ€ndnis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Klima-Aktivisten haben angekĂŒndigt, in Berlin und anderen StĂ€dten in den nĂ€chsten Wochen den Verkehr durch ihre Aktionen flĂ€chendeckend lahmzulegen, um auf ihre Forderung nach einer drastischen Reduzierung des CO2-Ausstoßes im Verkehr aufmerksam zu machen. Nur eine Minderheit der BundesbĂŒrger (20%) … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Diesel entwendet Wust-Fischbeck, Wuster Damm, 18.04.2023 Unbekannte TĂ€ter entwendeten in der Nacht zu Dienstag circa 150 Liter Dieselkraftstoff aus einem Bagger. Dieser befand sich auf einem BaustellengelĂ€nde neben der Kreisstraße 1474. Die Unbekannten versuchten weiterhin die TĂŒr zu einem Baucontainer … Weiter

Aktuelle Verkehrsinfos A2

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In der Nacht vom 18.04.2023 auf den 19.04.2023 wird von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr auf der Richtungsfahrbahn Hannover zwischen den Anschlussstellen Burg-Zentrum und Lostau aufgrund einer Notfallreparatur innerhalb der Baumaßnahme die rechte Fahrspur gesperrt. Der Verkehr verlĂ€uft in dieser … Weiter

ErgÀnzungsmeldung: Frau mit Kinderwagen klaut 126 Packungen Zahncreme

Veröffentlicht in: Landkreis Harz | 0

Halberstadt. Im Ergebnis der Veröffentlichung gingen bei der Polizei mehrere Hinweise ein. Bei der Gesuchten handelt es sich um eine 20-jĂ€hrige polizeilich bekannte Frau. Die Polizei bedankt sich in diesem Zusammenhang fĂŒr die UnterstĂŒtzung bei der Öffentlichkeitsfahndung und stellt diese … Weiter

Große Mehrheit gegen geplantes Verbot von Öl- und Gasheizungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Viele Menschen in Deutschland machen sich Gedanken um die Energieversorgung. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer ist es fĂŒr die BundesbĂŒrger in dieser Woche neben dem Ukraine-Krieg das wichtigste Thema (55%). Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will ab 2024 den Einbau von mit Gas … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Mehrere GeschwindigkeitsverstĂ¶ĂŸe registriert Halberstadt – Am 18.04.2023 registrierten die Beamten in den Vormittagsstunden auf der Bundesstraße 79 am Abzweig Halberstadt-Ost insgesamt 16 VerstĂ¶ĂŸe gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Ein Pkw Mercedes aus dem Landkreis Harz wurde mit 115 … Weiter

Krimiserie: SOKO Köln – Im Rausch der Begierde (ZDF 18:05 – 19:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Ein Überfall auf ein JuweliergeschĂ€ft endet tödlich. Der maskierte TĂ€ter erschießt den Juwelier Peter Imhorst – vor den Augen seiner jungen Ehefrau Melanie und seines Sohnes Frank. Schnell stellt sich heraus, dass der TĂ€ter genau den richtigen Moment fĂŒr den … Weiter

Legalisierung von Cannabis: BundesbĂŒrger zeigen sich gespalten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung will kĂŒnftig den Kauf, Besitz und Eigenbau von Cannabis in bestimmten Mengen erlauben. 49 Prozent der BundesbĂŒrger finden das laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer richtig, 45 Prozent nicht. Bei den unter 30-JĂ€hrigen (63%) stoßen die PlĂ€ne der Bundesregierung zur … Weiter