VdK zur Krankenhausreform: Ziel darf nicht verfÀlscht werden

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich mit den Vertreterinnen und Vertretern der BundeslĂ€nder auf die Eckpunkte der Krankenhausreform geeinigt. Dazu erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Diese Krankenhausreform ist dringend notwendig, da sind sich alle einig. Wichtig ist aber, dass KrankenhĂ€user weiterhin fĂŒr … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Wohnungsbrand fordert Sachschaden Halberstadt – Am 10.07.2023 forderte der Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der WesterhĂ€user Straße einen geschĂ€tzten Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Nach derzeitigem Erkenntnisstand brach der Brand gegen 15:00 Uhr in der Wohnung … Weiter

Landwirtschaftsminister Sven Schulze ĂŒbergibt Hofschild „Kulinarischer Stern“ an den HĂŒhnerhof Steuden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat kĂŒrzlich die HĂŒhnerhof Steuden GbR mit einem „Kulinarischen Stern“ des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Die „Steudener Senfsoße“ war zuvor von einer fachkundigen Jury in der Kategorie „Feinkost und Konserven“ unter weiteren Mitbewerbern als bestes Produkt ausgewĂ€hlt worden. Mit dem „Kulinarischen Stern“ … Weiter

„Wir können uns eine Reform im Blindflug nicht leisten“ ‒ Dr. Susanne Johna zu den Eckpunkten fĂŒr eine Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die jetzt geplante Krankenhausreform ist eine Rechnung mit vielen Unbekannten. Es gibt eine Reihe von PrĂŒfauftrĂ€gen, deren Ergebnisse klĂ€ren werden, wie die geplante Finanzreform und Neuformierung der Krankenhauslandschaft auf die Versorgung wirken. Absolut essenziell ist die in Aussicht gestellte laufende … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Bernburg (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei fĂŒhrte am Montag, zwischen 19:45 und 21:15 Uhr, Magdeburger Chaussee in Fahrtrichtung Ortsausgang eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum wurden 63 Einzelfahrzeuge mit dem HandmessgerĂ€t angemessen. Dabei wurden 3 GeschwindigkeitsĂŒberschreitungen … Weiter

Krankenhausreform – Krull: Eine gute Gesundheitsversorgung braucht KrankenhĂ€user vor Ort

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Gestern einigten sich die Gesundheitsminister des Bundes und der LĂ€nder auf eine Reform der Krankenhauslandschaft. Die Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen in unserem Bundesland muss sich maßgeblich an den Erkenntnissen aus dem Krankenhausgutachten orientieren. Insbesondere bei den geplanten Leistungsgruppen muss … Weiter

DKG zu den Eckpunkten der Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vom Abschluss der Eckpunkte fĂŒr die Krankenhausreform bis zu einem Gesetzentwurf ist es noch ein weiter Weg. Gerade die Unbestimmtheit vieler Aussagen im Eckpunktepapier birgt Unsicherheit und gibt den KrankenhĂ€usern noch keine verlĂ€ssliche Grundlage fĂŒr die weiteren Planungen. Diese Unklarheiten … Weiter

Minister Sven Schulze ĂŒbergibt Fördermittelbescheide fĂŒr touristische Projekte im Burgenlandkreis

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Nebra (Unstrut). Sachsen-Anhalts Tourismusminister Sven Schulze (Titelfoto) hat im Rahmen seiner Fahrrad-Sommertour einen Zuwendungsbescheid ĂŒber 180.000 Euro an die GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der Kulturbetriebe Burgenlandkreis GmbH, Bettina Pfaff, ĂŒbergeben. Gefördert wird das Projekt „Restart Kampagne Himmelswege“ aus dem Corona-Sondervermögen. Die Mittel fließen unter anderem … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Geschwindigkeitskontrolle L53 a.H. Feldstraße, 10.07.2023 Durch die Beamten wurde auf der L53 auf Höhe Feldstraße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgefĂŒhrt. Dabei wurden die Verkehrsteilnehmer gemessen, welche in Richtung Schernebeck fuhren. Bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 50 km/h fuhren zwei FahrzeugfĂŒhrer zu schnell. … Weiter