Landesvorsitzende Janina Pfeiffer fĂŒr Sachsen-Anhalt zur EVG-Urabstimmung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In der Urabstimmung zu den Tarifverhandlungen zwischen Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und Deutsche Bahn AG stimmten 52,3 Prozent fĂŒr die Annahme der Schlichterempfehlung und somit gegen unbefristete Streiks. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,3 Prozent. Zur Urabstimmung Ă€ußerte sich, Janina Pfeiffer, EVG-Landesvorsitzende … Weiter

Umsatz im Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2023 preisbereinigt um 1,8 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt verzeichnete im 1. Halbjahr 2023 einen Zuwachs sowohl bei den UmsĂ€tzen als auch bei den BeschĂ€ftigtenzahlen. Die erzielten UmsĂ€tze lagen von Januar bis Juni 2023 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, um … Weiter

Reallöhne im 2. Quartal 2023 um 0,1 % höher als im Vorjahresquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Nominallöhne in Deutschland waren im 2. Quartal 2023 um 6,6 % höher als im Vorjahresquartal. Das ist der höchste Nominallohnanstieg fĂŒr ein Berichtsquartal seit Beginn der Zeitreihe 2008. Die Verbraucherpreise stiegen im selben Zeitraum um 6,5 %. Wie das … Weiter

GfK: Konsumklima weiterhin im Auf und Ab auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach einer insgesamt stabilen Entwicklung im Vormonat muss die Verbraucherstimmung in Deutschland im August wieder einen RĂŒckschlag hinnehmen. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung sind rĂŒcklĂ€ufig. GfK prognostiziert fĂŒr das Konsumklima im September -25,5 Punkte und damit … Weiter

Gesamtmetall-PrĂ€sident Wolf gegen Industriestrompreis fĂŒr einige wenige Großunternehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin/Bonn. Der PrĂ€sident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf (Foto), hat sich im phoenix-Interview gegen einen Industriestrompreis nur fĂŒr Großunternehmen ausgesprochen. „Deutschland und die deutsche Wirtschaft lebt vom Mittelstand, den Familienunternehmen, den vielen kleinen und mittleren Unternehmen. Dieser Industriestrompreis wird bei … Weiter

Von Meseberg muss ein Signal ausgehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Die Menschen erwarten, dass die Regierung jetzt wichtige Weichen stellt – ohne GezĂ€nk, öffentlichen Streit und Vorwahlkampf.“ Ab heute kommt die Bundesregierung zur Regierungsklausur auf Schloss Meseberg zusammen. Da gibt es viel zu besprechen: denn ob Kindergrundsicherung, … Weiter

IW Konjunkturprognose: Deutschlands Wirtschaftsleistung schrumpft 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Weniger Nachfrage aus dem Ausland, hohe Zinsen und teure Energie: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird 2023 im Vergleich zum Vorjahr um fast œ Prozent zurĂŒckgehen. Die Zahl der Arbeitslosen dĂŒrfte zunehmen, zeigt die neue Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). … Weiter

GEW: „Armutsfeste Kindergrundsicherung ist dringend notwendig“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft: „Eckpunktepapier muss deutlich nachgebessert werden“ Frankfurt a.M. – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) macht sich dafĂŒr stark, dass die Eckpunkte fĂŒr eine Kindergrundsicherung deutlich nachgebessert werden. „Eine armutsfeste Kindergrundsicherung sieht anders aus. ZusĂ€tzlich 2,4 Milliarden Euro fĂŒr 2024 sind … Weiter