DKG: Politik muss die volle Refinanzierung der Tarifsteigerungen sicherstellen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den Herausforderungen der anstehenden Tarifsteigerungen fĂŒr BeschĂ€ftigte der KrankenhĂ€user erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die BeschĂ€ftigten der KrankenhĂ€user haben sich die am 1. MĂ€rz wirksam werdenden Tarifsteigerungen mehr als verdient. Die Lohnsteigerungen im … Weiter

Lauterbach wirbt fĂŒr Krankenhausreform / „Sonst gehen manche HĂ€user unter wie Steine im Wasser“ – Kabinettsbeschluss fĂŒr 24. April angekĂŒndigt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat eindringlich fĂŒr die von ihm geplante Krankenhausreform geworben. „Wenn wir die große Krankenhausreform mit den LĂ€ndern nicht hinbekommen, werden manche HĂ€user in den nĂ€chsten Jahren untergehen wie Steine im Wasser“, warnte der SPD-Politiker … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

SachbeschĂ€digungen Thale – Am 01.03.2024 gegen 20:00 Uhr wird bekannt, dass bislang unbekannte TĂ€terschaft die Scheiben einer Bushaltestelle in der Rudolf-Breitscheid-Straße in der Ortslage Thale durch Einwerfen mittels eines Steines entglasten. Die TĂ€ter konnten hierbei durch Zeugen beobachtet werden. Sie flĂŒchteten … Weiter

„Granblue Fantasy: Relink Day One Edition“ toppt PC-Charts

Veröffentlicht in: Game News | 0

„Granblue Fantasy: Relink“ entfĂŒhrt die Spieler in eine endlose Himmelswelt, schwebenden Inseln und wagemutigen Himmelsfahrern. In den offiziellen deutschen Games-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, geht es in dieser Woche recht ruhig zu. Lediglich eine Neuerscheinung punktet und schnappt sich den … Weiter

Bezahlkarte fĂŒr Asylbewerber: StĂ€dtetag fordert Einheitlichkeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche StĂ€dtetag hat die BundeslĂ€nder aufgefordert, gemeinsame Regeln zur geplanten Bezahlkarte fĂŒr Asylbewerber zu finden. Andernfalls drohe ein Flickenteppich, sagte HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Helmut Dedy dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Er lobte, dass die Ampel-Koalition dazu bundesrechtlich Klarheit geschaffen habe. Trotzdem seien fast … Weiter

Statement von Lydia HĂŒskens zur Bezahlkarte fĂŒr Asylbewerber

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum Beschluss der Bundesregierung das Asylbewerberleistungsgesetz um die Möglichkeit einer Bezahlkarte zu ergĂ€nzen, erklĂ€rt die FDP-Landesvorsitzende Dr. Lydia HĂŒskens (Foto):  „Der Beschluss der Bundesregierung zur Bezahlkarte fĂŒr FlĂŒchtlinge ist ein wichtiges Zeichen der HandlungsfĂ€higkeit der Bundesregierung. Damit werden sogenannte … Weiter

Verkehrskontrollen in Magdeburg / Jede Menge E-Roller ohne Versicherungsschutz unterwegs

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Mehrere VerstĂ¶ĂŸe gegen das Pflichtversicherungsgesetz in der Landeshauptstadt Magdeburg  Im Zeitraum vom Freitag, den 01.03.2024 bis zum Samstag, den 02.03.2024 wurden in der Landeshauptstadt Magdeburg 15 VerstĂ¶ĂŸe gegen das Pflichtversicherungsgesetz festgestellt. Vermehrt waren FahrzeugfĂŒhrer von Elektrokleinstfahrzeugen betroffen, bei denen der … Weiter

Einblicke in die moderne Adipositas-Therapie

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg fĂŒhrt anlĂ€sslich des „Welt-Adipositas-Tages“ eine Informationsveranstaltung durch. Dabei werden die Gefahren von Adipositas als chronische Erkrankung erörtert und gleichzeitig aktuelle therapeutische Verfahren vorgestellt. Am Montag, den 4. MĂ€rz 2024, findet eine Informationsveranstaltung anlĂ€sslich des Welt-Adipositas-Tages von … Weiter

Wirtschaftsweise fĂŒr Neuregelung: Grimm kritisch bei Rente mit 63

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm (Foto) hat sich dafĂŒr ausgesprochen, die „Rente mit 63“ nur noch Menschen mit gefĂ€hrdeter Gesundheit zu ermöglichen. Die jetzige Regelung zur „Rente mit 63“ schaffe fĂŒr viele einen Anreiz, frĂŒher in den Ruhestand zu gehen, ob … Weiter