GrundgesetzĂ€nderung beschlossen: Schutzschirm fĂŒrs Verfassungsgericht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Neuregelung soll das Bundesverfassungsgericht besser gegen politische Vereinnahmung schĂŒtzen. Das Gesetz stĂ€rkt die Resilienz des Gerichts – macht es aber nicht immun. Es ist eines der wenigen Vorhaben, fĂŒr das sich nach dem Bruch der Ampel noch eine Mehrheit … Weiter

Kleemann/ Hövelmann (SPD): Lindners Angriff auf das Umweltbundesamt ist ein RĂŒckschritt fĂŒr Klima, Wissenschaft und Dessau-Roßlau

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Das Umweltbundesamt mit Sitz in Dessau-Roßlau ist eine der tragenden SĂ€ulen des internationalen Umwelt- und Klimaschutzes. Seine Abschaffung wĂ€re ein schwerer RĂŒckschritt fĂŒr den Schutz unserer natĂŒrlichen Lebensgrundlagen – und ein fatales Signal fĂŒr Dessau-Roßlau und die Region. Hunderte ArbeitsplĂ€tze … Weiter

Erneute Nachtsitzung: VW-TarifgesprÀche dauern an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der VW-Tarifrunde gehen die Verhandlungen zwischen VW und IG Metall auch am Donnerstag weiter. Nach einem erneuten Sitzungsmarathon in der Nacht wĂŒrden die GesprĂ€che am Vormittag fortgesetzt, hieß es aus Teilnehmerkreisen. Bis 4 Uhr frĂŒh sei verhandelt worden. Zum … Weiter

PUTINS KRIEG: Kriegsblogger einer Meinung! „Vor Trumps Inauguration Schlag gegen Russland!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gut einen Monat vor dem Amtsantritt des neuen US-PrĂ€sidenten Donald Trump hat der ukrainische PrĂ€sident Wolodymyr Selenskyj Europa und die USA zur Einigkeit bei der UnterstĂŒtzung seines Landes aufgerufen. „Wir brauchen Einigkeit zwischen den USA und der EU“, sagte Selenskyj … Weiter

Krull (CDU): Missbrauch von Sozialleistungen schadet allen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zur Debatte ĂŒber den Missbrauch von Sozialleistungen erklĂ€rt Tobias Krull (Foto), sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Der Missbrauch von Sozialleistungen ist ein ernstes Problem, das nicht nur finanziellen Schaden verursacht, sondern auch das Vertrauen in unser Sozialsystem untergrĂ€bt. … Weiter

Konsumklima: Leichte Erholung zum Jahresende, verhaltene Aussichten fĂŒr 2025

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

NĂŒrnberg, 19. Dezember 2024 – Die Verbraucherstimmung hat sich zum Jahresende leicht erholt. Sowohl die Einkommenserwartungen als auch die Anschaffungsneigung legen im Dezember zu. Zeitgleich sinkt die Sparneigung. Damit steigt das Konsumklima in der Prognose fĂŒr den Start des neuen Jahres wieder … Weiter

Buslinie 52 fĂ€hrt wieder durch die Annastraße

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Buslinie 52 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) kehrt im Stadtteil Stadtfeld Ost wieder zu ihrer ursprĂŒnglichen LinienfĂŒhrung zurĂŒck. Ab Samstag, dem 21. Dezember kann die Buslinie 52 wieder durch die Annastraße in Stadtfeld Ost fahren. … Weiter

DKG zur Belastung der KrankenhÀuser in der Silvesternacht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutschen KrankenhĂ€user sind in der Silvesternacht durch feuerwerksbedingte Verletzungen besonders belastet. Das belegt eine Datenauswertung der Deutschen Krankenhausgesellschaft. Dazu hat der Verband wieder die HĂ€ufigkeit der ICD W49.9 am Neujahrstag ausgewertet. Diese ICD beschreibt Verletzungen, die unter anderem typisch … Weiter

Borchert: Förderschulen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Schulwesens

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Carsten Borchert (Foto), sagt zum Vorschlag der Sozialministerin zur Abschaffung von Förderschulen: „Die CDU-Fraktion spricht sich gegen die Abschaffung von Förderschulen aus. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unseres Schulwesens und haben ihre … Weiter

„Bach – Ein Weihnachtswunder“ holt fiktionalen Tagessieg / 4,76 Mio. Zuschauer sahen den historischen Familienfilm am gestrigen Mittwoch im Ersten

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

Bach begeistert: Den historischen Familienfilm „Bach – Ein Weihnachtswunder“ sahen am gestrigen Mittwochabend 4,8 Millionen Zuschauer und Zuschauerinnen im Ersten, das entspricht einem Marktanteil von 19,6 Prozent. In der ARD Mediathek verzeichnete der Film vor der Ausstrahlung bereits 600.000 Abrufe. … Weiter