Grüne fordern nachhaltige und verantwortungsvolle KI-Strategie

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert eine klare und zukunftsorientierte Strategie für den Ausbau der Künstlichen Intelligenz (KI) in Sachsen-Anhalt. In der Landtagsdebatte betonte der wirtschaftspolitische Sprecher Olaf Meister die Notwendigkeit einer klugen und nachhaltigen KI-Politik. „Künstliche Intelligenz … Weiter

Mehr Gewerbeanmeldungen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Von den Gewerbeämtern des Landes Sachsen-Anhalt wurden im Kalenderjahr 2024 insgesamt 11 267 Gewerbean- und 10 091 Gewerbeabmeldungen erfasst, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Damit ergab sich ein positiver Saldo (mehr Anmeldungen als Abmeldungen). Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die … Weiter

VdK-Präsidentin Verena Bentele ruft zur Stimmabgabe auf: Sie haben am Sonntag die Wahl!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor der Bundestagswahl am Sonntag, 23.2.2025, ruft VdK-Präsidentin Verena Bentele dazu auf, das Wahlrecht zu nutzen: „Wir haben viele Herausforderungen im Land, diese werden nicht durch den Streit von Regierungen gelöst. Jetzt haben Sie bei der Bundestagswahl am Sonntag die … Weiter

Die Küchenschlacht: Lammkarree mit zweierlei Petersilienwurzel vom 21. Februar 2025

Veröffentlicht in: #einfachlecker | 0

Zwei Champions präsentieren ihre Finalgerichte, die anschließend von Juror Thomas Martin verkostet und bewertet werden. Unter der Leitung von Björn Freitag kochen Franziska und Robert das Finalgericht: Lammkarree mit Bucheckernkruste, dunkler Gewürzjus und zweierlei Petersilienwurzel Zusatzgericht von Björn Freitag: Rehrücken … Weiter

PUTINS KRIEG: „Jetzt wird hier gemunkelt!“ Pikante Gerüchte über neuen Trump-Plan für die Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die US-Regierung setzt die ukrainische Regierung unter Druck: Donald Trump verfolgt offenbar eine klare Strategie, um Wolodymyr Selenskyj zu beeinflussen. Ziel sei es, ihn zu einem Rohstoffabkommen zu bewegen und möglicherweise über Wahlen aus dem Amt zu drängen. In Kiew … Weiter

ifo Präsident Fuest warnt vor politisch festgelegtem Mindestlohn von 15 Euro

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Präsident des ifo Instituts Clemens Fuest spricht sich gegen eine Festlegung des Mindestlohns durch die Politik auf 15 Euro aus. „Die aktuelle Wirtschaftslage gibt eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro nicht her. Unsere Wirtschaftsleistung schrumpft seit zwei Jahren. … Weiter

Linken-Chef zu Umfrage-Erfolg: TikTok spielt bei Wahl eine Rolle

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linken-Chef Jan van Aken führt die guten Umfrageergebnisse seiner Partei auch auf ihre Aktivitäten in sozialen Netzwerken wie TikTok zurück. Man könne nicht leugnen, dass Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek einfach hervorragend auf TikTok sei, sagte van Aken im ZDF. „Das spielt … Weiter

Startklar für die Selbstständigkeit: Kompakter Beratungstag für Existenzgründende am 4. März

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburger Gründungsinteressierte und Jungunternehmer haben am 4. März wieder die Gelegenheit, sich umfassend zu Existenzgründung und Unternehmensnachfolge beraten zu lassen. Der kompakte Beratungstag ist von 16.00 bis 18.00 Uhr im Hansesaal des Alten Rathauses. Um eine Voranmeldung wird gebeten. Existenzgründer … Weiter

Erneut mehr Betriebsgründungen als Aufgaben im Jahr 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 120 900 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 2,1 % mehr neu gegründete größere Betriebe als im Jahr … Weiter

DEUTSCHLAND: Schock für Friedrich Merz! Der neue Umfrage-Hammer kurz vor der Wahl! Die Linke jubelt!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Union büßt kurz vor der Bundestagswahl einer neuen Umfrage zufolge in der Wählergunst ein. Im ZDF-Politbarometer kommen CDU und CSU nur noch auf 28 Prozent, zwei Punkte weniger als in der vergangenen Woche. Die Union bleibt aber deutlich stärkste … Weiter