Halle/ Saale (ots) – Am Dienstag, den 24. Oktober 2023 wurde das Bundespolizeirevier Halle gegen 13:55 Uhr ĂŒber einen Reisenden in einem Intercity, auf der Strecke Magdeburg – Halle/ Saale informiert, welcher kein gĂŒltiges Zugticket vorweisen konnte.
Eine verstĂ€ndigte Streife war mit Eintreffen des Zuges am entsprechenden Bahnsteig am Hauptbahnhof Halle/ Saale. Ausweisdokumente konnte der 35-JĂ€hrige den Beamten gegenĂŒber nicht aushĂ€ndigen. Zum Zwecke der zweifelsfreien IdentitĂ€tsfeststellung wurde der StraftatverdĂ€chtige auf die Dienststelle am Bahnhof gefĂŒhrt. Eine Nachschau in seinen mitgefĂŒhrten Sachen brachte keinerlei IdentitĂ€tspapiere, jedoch eine geringe Menge, vermutlich Heroin, sowie zwei Einwegspritzen zum Vorschein. Die aufgefundenen GegenstĂ€nde wurden sichergestellt.
Die Beamten stellten nach Ermittlung seiner Personalien und ĂberprĂŒfung dieser fest, dass mehrere Behörden nach dem vietnamesischen Staatsangehörigen suchten. Das RegierungsprĂ€sidium Karlsruhe ersucht den aktuellen Aufenthaltsort des Mannes aufgrund von Ermittlungen wegen VerstoĂes gegen das Asylgesetz. Zudem lag noch ein offener Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Ulm gegen ihn vor. Er wurde bereits im Juli 2022 durch das Amtsgericht Göppingen wegen des unerlaubten Aufenthalts ohne erforderlichen Aufenthaltstitel zu einer Geldstrafe von insgesamt 400 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 40 Tagen verurteilt. Da er weder die Geldstrafe zahlte und zudem unbekannten Aufenthaltes war, erlieĂ die besagte Staatsanwaltschaft den Haftbefehl.
Die Beamten eröffneten dem 35-JĂ€hrigen diesen. Nach Abschluss der erforderlichen MaĂnahmen wurde der Verurteilte in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Dem Gesuchten droht nun erneut ein Strafverfahren unter anderem wegen VerstöĂen nach dem Strafgesetzbuch und dem BetĂ€ubungsmittelgesetz. Die ausschreibenden Behörden wurden entsprechend informiert.
Text/Foto: Bundespolizei