Verkehrslage
Kraftrad flĂŒchtet vor der Polizei
39340 Haldensleben, GerikestraĂe, 01.08.2023, 17:20 Uhr
Polizeibeamte des Polizeireviers Börde bemerkten wĂ€hren der StreifentĂ€tigkeit ein Kraftrad Suzuki, das sich im Gegenverkehr befand und an dem keine Kennzeichentafeln angebracht waren. Die Beamten wendeten den Streifenwagen, um den 17-jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrer einer Kontrolle zu unterziehen. Dieser missachtete allerdings die Haltesignale der Beamten und versuchte zu flĂŒchten. Auf dem GelĂ€nde einer Tankstelle an der Johann-Gottlob-Nathusius-StraĂe beabsichtigte der 17-JĂ€hrige durch Umfahren der Tankstelle die Beamten abzuhĂ€ngen. Aufgrund eines technischen Problems mit dem Kraftrad konnte er die Fahrt aber nicht fortsetzen und wurde gestoppt. Die anschlieĂende Kontrolle ergab, dass das Kraftrad nicht haftpflichtversichert war und der 17-JĂ€hrige keine gĂŒltige Fahrerlaubnis besaĂ. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
—-
FahrzeugfĂŒhrer fĂ€llt auf und pustet 2,81 Promille
39340 Haldensleben, Alvensleber LandstraĂe, 01.08.2023, 23:58 Uhr
Beamten des Polizeireviers Börde fiel am Dienstagabend ein PKW Dacia auf, der mit deutlich unsicherer Fahrweise, reduzierter Geschwindigkeit und Schlangenlinien unterwegs war. Auf dem GelĂ€nde einer Tankstelle wurde der 54-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrer einer Kontrolle unterzogen und pustete bei einem Atemalkoholtest 2,81 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme im Klinikum Haldensleben durchgefĂŒhrt und der FĂŒhrerschein sichergestellt.
—-
KriminalitÀtslage
Knapp zwei Stunden weg und Haus aufgebrochen
39326 Wolmirstedt, MoortalstraĂe, 02.08.2023, 10:00 Uhr â 02.08.2023, 11:45 Uhr
Ein 83-jĂ€hriger HauseigentĂŒmer hat am Mittwochmorgen sein Wohnhaus verlassen um zu einer MĂŒlldeponie zu fahren. Als der 83-JĂ€hrige knapp zwei Stunden spĂ€ter zurĂŒckkam, musste er feststellen, dass seine TerrassentĂŒr offensteht und alle RĂ€umlichkeiten durchwĂŒhlt sind. Wie sich die unbekannte TĂ€terschaft Zutritt zum Haus verschaffte ist noch Sache der Ermittlungen. Entwendet wurden ersten Angaben zu Folge ein Taschenmesser und 100 EUR Bargeld.
—-
Text/Foto: Polizei