Ein bewegender Roman ĂŒber eine junge Frau in den Wirren der Nachkriegszeit, um Geheimnisse, Verlust und ein neues Leben. Von Bestsellerautorin Marion Johanning.
Deutschland im Mai 1945: endlich Frieden. Mit ihrem Akkordeon auf dem RĂŒcken macht die junge Emma van Kall sich auf den Weg in ihre zerbombte Heimatstadt Köln. Ihr Mann wird an der Ostfront vermisst, ihr Elternhaus wurde beschĂ€digt und geplĂŒndert und die Familie ist gezeichnet von den schrecklichen Kriegsjahren. Aber das Leben geht weiter. Mit Tatkraft und Fantasie kĂ€mpft Emma um Essen, Heizmaterial und Medikamente fĂŒr die kranke Mutter. UnterstĂŒtzt von Kurt, der ein Zimmer in der elterlichen Wohnung gemietet hat. Kurt, der GeschĂ€fte auf dem Schwarzmarkt macht, aber nie etwas ĂŒber sich erzĂ€hlt. Er taucht auf, wenn Emma es am wenigsten erwartet, und sie denkt mehr an ihn, als sie sollte. SchlieĂlich ist Emma immer noch verheiratet âŠ
Marion Johanning lebt als freie Autorin in der NĂ€he von Köln. Schon lange begleiten sie zwei Leidenschaften: Schreiben und das Interesse an Geschichte. FĂŒr ihre historischen Romane recherchiert sie sorgfĂ€ltig und bereist, wenn immer möglich, die OriginalschauplĂ€tze. Sowohl ihre »Rhein-Trilogie« als auch die zweiteilige Reihe »Luise und Marian« wurden zu Bestsellern. »Der Klang eines neuen Lebens« ist der Auftakt zur ihrer neuen historischen Serie, die ein Familienschicksal im Köln der Nachkriegsjahre schildert.
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
08.08.2023
Verlag
Tinte & Feder
Seitenzahl
383
Sprache
Deutsch
ISBN
978-2-496-71339-8
11,99 âŹ
inkl. gesetzl. MwSt.
Thalia.de