Schwerer Verkehrsunfall zwischen GroĂ und Klein Rodensleben
39164 GroĂ Rodensleben, L 49, 10.08.2023, 11:35 Uhr
Eine 75-jĂ€hrige Fahrerin eines PKW Opel war auf der LandstraĂe in Richtung GroĂ Rodensleben unterwegs. Aus bisher noch ungeklĂ€rter Ursache verlor sie auf gerader Strecke die Kontrolle ĂŒber ihren PKW, kam von der StraĂe ab und stieĂ frontal gegen einen Baum. Die FahrzeugfĂŒhrerin wurde dabei schwer verletzt und von RettungskrĂ€ften in die UniversitĂ€tsklinik Magdeburg eingeliefert.
Text/Foto: Polizeirevier Börde
—-
KriminalitÀtslage
Diebstahl auf Parkplatz
39340 Haldensleben, Fr.-Schmelzer Str., Parkplatz, 10.08.2023, 11:39 Uhr
Auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in Haldensleben hat sich am Donnerstag eine Diebstahlshandlung ereignet. Eine 69-jĂ€hrige Kundin verstaute den gerade getĂ€tigten Einkauf in ihrem PKW Peugeot. Als sie den Einkaufswagen zurĂŒckbrachte, lieĂ sie die HecktĂŒr offen. Diesen Augenblick nutzte ein bisher unbekannter TĂ€ter und entwendete den ebenfalls im Kofferraum abgestellten Rucksack der Frau. Hierin befand sich u.a. die Geldbörse der GeschĂ€digten. Der TĂ€ter entkam mit dem Diebesgut unerkannt. Es wird dringend empfohlen, dass Kraftfahrzeuge beim Verlassen immer verschlossen werden, auch wenn man nur kurze Wege zu erledigen hat. Wenige Sekunden der Abwesenheit reichen aus, um Kriminellen einen Diebstahl zu ermöglichen.
FĂŒr Hinweise zur Tat oder zum TĂ€ter bittet die Polizei, dass sich Zeugen unter der Telefonnummer 03904/ 478 0 melden.
—-
Einbruch in Firma
39387 Oschersleben, Am neuen Teich 13, 09.08.2023/ 15:00 Uhr â 10.08.2023/ 09:32 Uhr
Unbekannte TĂ€ter verschafften sich in der Nacht zu Donnerstag gewaltsam Zutritt zum AuĂengelĂ€nde einer Firma. Dabei wurde ein Maschendrahtzaun aufgeschnitten und ein Stabmattenzaun aus der Verankerung gehebelt. Auf dem GelĂ€nde entwendeten die TĂ€ter aus einem Container Aluminiumschrott. Die Schadenshöhe wird auf ĂŒber 300 EUR geschĂ€tzt.
FĂŒr Hinweise zur Tat oder zum TĂ€ter bittet die Polizei, dass sich Zeugen unter der Telefonnummer 03904/ 478 0 melden.