Im Wochenverlauf kÀlter

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Das wechselhafte Novemberwetter setzt sich fort. Im Großen und Ganzen Ă€ndert sich an der Wetterlage zwar wenig, aber im Laufe der Woche zeigt der Temperaturtrend nach unten.

Nass und windig bleibt es auch in der neuen Woche. Zur Wochenmitte ziehen in vielen Landesteilen Schauer durch. Am lĂ€ngsten trocken bleibt es dabei im Osten Deutschlands. Aber auch andernorts gibt es immer wieder freundliche Abschnitte. Dazu liegen die Höchstwerte meist um 10 Grad.

Am Mittwochabend nĂ€hert sich nach aktuellem Stand ein grĂ¶ĂŸeres Regengebiet aus Westen. Im Laufe des Donnerstags bereitet es sich weiter ostwĂ€rts aus. Nach dem Regen lockern die Wolken zeitweise wieder auf. In den meisten Regionen zeigt sich der Himmel jedoch dauerhaft grau.

Zum Wochenende bringt ein neues Tief neue RegenfĂ€lle, die Sonne macht sich rar. Die Temperaturkurve zeigt nach unten. Am Samstag und Sonntag wird die 10-Grad-Marke nur noch selten erreicht.

Die Schneefallgrenze sinkt voraussichtlich auf 1000 Meter Höhe. In den höchsten Lagen der Mittelgebirge können somit 10 bis 20 Zentimeter Neuschnee zusammenkommen, am Alpenrand auch deutlich mehr.

Ein Tief folgt aufs nÀchste

Nach jetzigem Stand lenken Tiefs in der neuen Woche wieder milde Atlantikluft zu uns. Der Schnee in den Mittelgebirgen wird sich daher nicht lange halten können. 

Zudem bringen die Tiefs oft auch stĂŒrmischen Wind mit. Ob und wann ausgewachsene StĂŒrme Deutschland erreichen, ist aber noch nicht sicher. Auch nach der Monatsmitte sieht es weiterhin nach nasskaltem und windigem Wetter aus. Dazwischen gibt es aber auch freundliche Abschnitte.

Pollenflugvorhersage fĂŒr Deutschland 

Pollenflugsaison 2023 beendet

Die diesjĂ€hrige Pollensaison ist abgeschlossen. Es sind kaum noch Pollen in der Luft vorhanden. 

An dieser Stelle gibt es wieder aktualisierte Pollenflugvorhersagen, sobald die BlĂŒte von Hasel oder Erle beginnt. 

Foto Wetterkarte (c) WetterOnline