Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen kritisiert, dass zur auskömmlichen Finanzierung der Freien Schulen das geplante flexible Schulbudget geopfert werden soll. âDie Koalition hat im Juni mit ihrem Gesetzentwurf zur Ăbergangsfinanzierung der Freien Schulen Einsicht gezeigt und damit den Steuerzahler*innen weitere Gerichtsverfahren erspart. Doch dann kam die böse Ăberraschung: Der Bedarf an Mehrausgaben fĂŒr die Freien Schulen fehlte im Haushaltsentwurf der Landesregierung, obwohl er erst nach dem Gesetzentwurf in den Landtag eingebracht wurde. Jetzt sollen nach Willen der Koalitionsfraktionen im Finanzausschuss die angedachten flexiblen Schulbudgets geopfert werden. Das macht mich fassungslosâ, sagt Susan Sziborra-Seidlitz (Foto), bildungspolitische Sprecherin der grĂŒnen Landtagsfraktion.
âDie Koalition kassiert selbst ihren eigenen Vorschlag zur BekĂ€mpfung des LehrkrĂ€ftemangels. Anfang des Jahres hat MinisterprĂ€sident Reiner Haseloff den LehrkrĂ€ftemangel zur Chefsache erklĂ€rt und einen Bildungsdialog einberufen. Zu den wenigen positiven und erfolgversprechenden Vorhaben gehörte dabei ein flexibles Budget fĂŒr Schulen, das sie bei Bedarf fĂŒr VertretungslehrkrĂ€fte oder anderes Fachpersonal einsetzen können. Nun soll die Finanzierung der Freien Schulen weichen, ein Thema, das lĂ€ngst ĂŒberfĂ€llig ist und hĂ€tte im Haushalt eingeplant werden mĂŒssen. Wir werden weiterhin Druck ausĂŒben, um eine andere Deckungsquelle heranzuziehen.â
Text: Fraktion BĂNDNIS 90/DIE GRĂNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt am 09. November 2023
Foto (c) Jan-Christoph Elle