Calbe (Brandermittlungen)
Am Dienstagabend wurde ein Wohnungsbrand in der GroĂen MĂŒhlenbreite gemeldet. Die beiden Bewohner wurden noch vor Eintreffen der Retter durch einen Pfleger gerettet. Der Mann befand sich gerade auf einen nahegelegenen Parkplatz als er die Rauchentwicklung bemerkte. Die drei Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in die umliegenden Kliniken eingeliefert. Als vermeintlicher Auslöser des Brandes wurde ein LadegerĂ€t fĂŒr einen Rollstuhl-Akku ausgemacht. Insgesamt waren 2 NotĂ€rzte, 3 Rettungswagen und 25 Kameraden der Feuerwehr Calbe im Einsatz. Der Schaden an der Wohnung wurde mit etwa 15.000.-⏠beziffert. Die Ermittlungen zur Brandursache wurde seitens der Polizei aufgenommen.
—-
Bernburg (Versuchter Einbruch auf dem Weihnachtsmarkt)
Am frĂŒhen Mittwochmorgen versuchten unbekannte TĂ€ter in einen Verkaufsstand des Weihnachtsmarktes einzubrechen. Die mögliche Tatzeit konnte seitens des dort anwesenden Sicherheitsdienstes zwischen 00:30 und 02:00 Uhr eingegrenzt werden. Der oder die TĂ€ter scheiterte allerdings an der TĂŒr. Die TĂŒrklinke und die HolztĂŒr wurden beim Einbruchsversuch allerdings beschĂ€digt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
—-
StaĂfurt (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit / UrkundenfĂ€lschung)
Am frĂŒhen Mittwochmorgen kontrollierte die Polizei einen 44-JĂ€hrigen, der mit einem PKW in der GrabenstraĂe unterwegs war. WĂ€hrend d er Kontrolle wurden Anhaltspunkte fĂŒr den Konsum von BetĂ€ubungsmitteln festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Weiterhin war das Fahrzeug laut den polizeilichen Informationssystemen bereits stillgelegt. Am Fahrzeug befanden sich allerdings Kennzeichen mit einer gĂŒltigen Landkreisplakette. Wer die Plakette dort aufgebracht hat ist Bestandteil der weiteren Ermittlungen. Nach Abschluss der zur Beweissicherung erforderlichen MaĂnahmen wurde der Mann von der Polizei wieder entlassen. Das FĂŒhren dieses Kraftfahrzeuges wurde ihm ohne gĂŒltige Zulassung nochmals ausdrĂŒcklich untersagt. Eine Information an die FĂŒhrerscheinstelle erfolgte.
—-
Text/Foto: Polizei