Lkw rutscht Abhang hinunter
Thale â Am 04.12.2023 gegen 09:45 Uhr geriet ein Lkw auf der Zufahrt zum Hexentanzplatz ins Rutschen und glitt die StraĂe sowie eine Böschung hinab.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr der 44-jĂ€hrige Fahrer eines Lkw Iveco die ZufahrtsstraĂe zum Hexentanzplatz. Aufgrund der witterungsbedingt glatten Fahrbahn verlor der Lkw die Haftung und rutsche die StraĂe rĂŒckwĂ€rts hinab. Dem Fahrer gelang es nicht, den Lkw zu stoppen. Bevor dieser an einer Böschung auf die Seite kippte und einige Meter hinabrutschte, befreite sich der Lkw-Fahrer durch einen Sprung aus dem Fahrzeug. Hierbei verletzte sich der Fahrer leicht. Am Abhang wachsende BĂ€ume verhinderten das weitere Hinabrutschen des Lkws. Am Lkw entstand ein Sachschaden von schĂ€tzungsweise 15.000 Euro.
FeuerwehrkrÀfte und Umweltamt kamen aufgrund auslaufender Betriebsstoffe zum Einsatz. Das Fahrzeug wurde geborgen.
Text/Foto: Polizeirevier Harz
—-
Verdacht des Fahrens unter Drogen
Halberstadt â Am 03.12.2023 gegen 18:30 Uhr fĂŒhrten Beamten bei dem Fahrer eines Pkw Ford in der Quedlinburger StraĂe eine Verkehrskontrolle durch. Hierbei gab der 34-jĂ€hrige Fahrer an, vor einigen Tagen Drogen konsumiert zu haben. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis.
Die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme an und untersagten die Weiterfahrt. Des Weiteren leiteten sie ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss ein.
Sollte sich der Verdacht im Ergebnis der Blutuntersuchung bestĂ€tigen, muss der Fahrer mit einem BuĂgeld von 500 Euro, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.
—-
GebÀude des Landkreises beschmiert
Halberstadt â Am 03.12.2023 gegen 20:10 Uhr stellten Beamte wĂ€hrend ihrer StreifentĂ€tigkeit mehrere Graffitis am GebĂ€ude des Landkreises Harz sowie auf einem Stromkasten in der Friedrich-Ebert-StraĂe fest. Bei den Graffitis handelte es sich u. a. um zwei SS-Runen in einer GröĂe von ca. einem Meter Höhe und drei Metern Breite. Augenscheinlich brachten unbekannte TĂ€ter diese mittels SprĂŒhfarbe auf.
Hierdurch entstand ein Sachschaden von circa 550 Euro. FeuerwehrkrÀften gelang es, die Graffitis zu entfernen.
Die Beamten leiteten Ermittlungsverfahren u. a. wegen SachbeschÀdigung sowie wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen ein.
Sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder den TĂ€tern erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293.
—-
Radfahrer gestĂŒrzt
Halberstadt – Am 04.12.2023 gegen 10:30 Uhr befuhr ein 27-jĂ€hriger Radfahrer die OehlerstraĂe. Nach gegenwĂ€rtigem Erkenntnisstand verfing sich ein am Lenker hĂ€ngender Beutel im Vorderrad und brachte den 27-JĂ€hrigen zum Sturz. Hierdurch verletzte sich der Mann leicht. RettungskrĂ€fte transportierten den Radfahrer zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus.
—-
Verdacht einer Trunkenheitsfahrt
Quedlinburg â Am 03.12.2023 gegen 17:30 Uhr hielten Beamte einen Pkw Mitsubishi in der GartenstraĂe an, da dieser mit defektem Abblendlicht fuhr. Im Rahmen der Kontrolle gab der 27-jĂ€hrige Fahrer an, Alkohol konsumiert zu haben. Ein freiwillig durchgefĂŒhrter Atemalkoholtest ergab einen vorlĂ€ufigen Wert von 1,15 Promille.
Die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme an und untersagten dem 27-JĂ€hrigen die Weiterfahrt. Des Weiteren leiteten sie ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im StraĂenverkehr ein.