Magdeburg. Am 22. Dezember erscheint das Kursprogramm der StĂ€dtischen Volkshochschule fĂŒr das erste Halbjahr 2024. Es wird zunĂ€chst digital auf der Internetseite www.vhs.magdeburg.de verfĂŒgbar sein. Auch Online-Anmeldungen sind ab diesem Datum möglich. Ab der ersten Januarwoche ist das Programm als Heft zum Mitnehmen erhĂ€ltlich.
Â
Das Team der Volkshochschule hat ein facettenreiches Paket mit fast 480 Angeboten geschnĂŒrt â vom Minisprachkurs ĂŒber den Vortrag zur KĂŒnstlichen Intelligenz und die KrĂ€uterwanderung bis zum Bildungsurlaub zu Musik und Politik. Die Verbindung von Tradition und Innovation macht das Programm zu einem ansprechenden Mix aus bewĂ€hrten Lehrinhalten und zeitgemĂ€Ăen Bildungstrends. Wissenshungrigen können ihre Neugier entfalten und durch die vielfĂ€ltigen Lernangeboten neue FĂ€higkeiten entwickeln.
Â
Mit dem neuen Programm geht auch die neu gestaltete Internetseite der Volkshochschule an den Start. Sie ermöglicht allen Interessierten, mĂŒhelos durch das umfangreiche Angebot zu navigieren und sich unkompliziert fĂŒr die bevorzugten Kurse anzumelden.
Â
Das gedruckte Heft erscheint zusĂ€tzlich in der ersten Januarwoche und wird an mehr als 30 Orten ausliegen, darunter Kultureinrichtungen, Krankenkassen, Bibliotheken, BĂŒrgerbĂŒros. Auch die Volkshochschule in der LeibnizstraĂe 23 hĂ€lt ab dem 4. Januar das Programm zur kostenlosen Mitnahme bereit. Ab diesem Tag sind auch persönliche Kursanmeldungen in der LeibnizstraĂe 23 möglich. Zudem stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fĂŒr Fragen und zur Beratung rund um das Programm dann auch persönlich zur VerfĂŒgung.
Text/Foto Volkshochschule (c) Landeshauptstadt Magdeburg