Haldensleben, 5. Januar 2024. Die Stadt Haldensleben und der Luftkurort Flechtingen präsentieren sich auch in diesem Jahr auf der Messe TOURISMA & Caravaning in Magdeburg. Vom 5. bis 7. Januar stellen sie am gemeinsamen Stand in Halle 2 attraktive Angebote, spannende Ausflugsziele und interessante Reisetipps beider Regionen vor.
Haldensleben hat seinen druckfrischen Kulturkalender mit vielen Veranstaltungs-höhepunkten des Jahres 2024 im Gepäck sowie das neue Gastgeberverzeichnis mit Übernachtungsmöglichkeiten in der Stadt und der Umgebung. Broschüren und Flyer mit Tipps zur Ausflugs- und Freizeitgestaltung in und um Haldensleben ergänzen das Angebot.
Ebenfalls mit vor Ort sind der Haldensleber Roland, der, standesgemäß bekleidet mit Kettenhemd, Schwert und Umhang, den Besucherinnen und Besuchern Rede und Antwort zu seiner Stadt stehen wird, und die Haldensleber Tempelritter, die mit ihrem Auftritt die städtische Präsentation am Samstag bereichern werden.
Rund 100 Aussteller aus nah und fern informieren in drei Messehallen zu ihren Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Touristik, Caravaning und Fahrrad. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm macht die Reisemesse zum Erlebnis für die ganze Familie. Am Stand der Stadt Haldensleben gibt es täglich tolle Gewinnchancen: Bei einer Tombola können die Besucherinnen und Besucher attraktive Reise- und Sachpreise wie Gutscheine von örtlichen Hotelbetreibern, Gastronomen und Kulturanbietenden gewinnen.
Die TOURISMA & Caravaning findet in den Messehallen 1, 2 und 3 in Magdeburg in der Tessenowstraße 9a statt. Die Messe ist vom 5. bis 7. Januar täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Stadt Haldensleben und der Luftkurort Flechtingen sind in Halle 2 an Stand 248 zu finden. Tickets kosten regulär 10 Euro und ermäßigt 8 Euro, für Kinder bis einschließlich 6 Jahre ist der Eintritt frei.
Infos zur Messe: www.expotecgmbh.de/wDeutsch/messen_inland/tourisma_caravaning
Archivfoto: Haldenslebens Roland-Darsteller Heiko Kracht und die Tourismuschefin der Verbandsgemeinde Flechtingen Kora Duberow auf der TOURISMA
Fotos/Text: Stadt Haldensleben / Stefanie Stirnweiß