Stand: 10.01.2024 09:31 Uhr
Nach dem verkorksten Jahresstart kommt der DAX auch in der zweiten Handelswoche nicht so recht in Gang. Sollte das deutsche Barometer nicht bald die Kurve bekommen, drohen Experten zufolge gröĂere Kursverluste. Nach einem beeindruckenden Jahresendspurt im DAX ist am deutschen Aktienmarkt mittlerweile ErnĂŒchterung eingekehrt. Zur Wochenmitte scheuen Anleger vor gröĂeren Engagements abermals zurĂŒck, der DAX startet mit einem Plus von 0,1 Prozent auf 16.703 Punkte in den XETRA-Handel.Gestern hatte der DAX 0,2 Prozent auf 16.688 ZĂ€hler eingebĂŒĂt.
Experte sieht Risiko fĂŒr stĂ€rkere DAX-Korrektur erhöht
Die deutschen Standardwerte zeigen damit weiterhin Respekt vor der Marke von 17.000 Punkten, die sie Mitte Dezember noch ĂŒberspringen konnten. Anfang des Jahres startete der DAX nochmals einen Angriff auf die runde Marke, drehte dann aber bei 16.963 Punkten wieder ab. Um nun wieder Momentum aufnehmen zu können, mĂŒsste der DAX jedoch diese beiden Hochs ĂŒberspringen, darauf weist HSBC-Charttechnikexperte Jörg Scherer hin. Und Jochen Stanzl, Chefanalyst beim Broker CMC Markets, ist ĂŒberzeugt: Unterhalb von 16.700 Punkten bleibe das Risiko fĂŒr eine stĂ€rkere Korrektur erhöht. (Tagesschau)
Foto/pixabay