Stand: 11.01.2024 18:36 Uhr
Der überraschend starke Anstieg der US-Inflation hat die Anleger nervös gemacht: Der DAX schloss nach anfänglichen Gewinnen tief im Minus – und hat damit die Tür zur einer größeren Abwärtsbewegung geöffnet. An den Aktienmärkten ist es heute wieder ungemütlicher geworden. Grund ist die überraschend hohe Inflation in den USA: Investoren fürchten, die Zahlen könnten die US-Notenbank dazu veranlassen, die ersehnte Lockerung der Geldpolitik nach hinten zu verschieben. Der DAX hat den XETRA-Handel mit einem Minus von 0,9 Prozent auf 16.547 Punkten beendet, nachdem er am Vormittag noch bis auf 16.839 Zähler gestiegen war.
DAX mit eingetrübter Charttechnik
Aus charttechnischer Perspektive schmerzt dabei vor allem der Rückfall des DAX unter sein Tief vom Dezember bei 16.626 Punkten – das könnte jetzt eine neue Abwärtsrunde in Gang setzen. Das Risiko, dass das deutsche Börsenbarometer nun wieder an seinen verkorksten Jahresauftakt anknüpft, ist mit dem heutigen Handelstag jedenfalls wieder gestiegen. (Tagesschau)
Foto/pixabay