Magdeburg. Seit nunmehr 52 Jahren lädt das Konservatorium Georg Philipp Telemann seine ehemaligen Schüler, die gegenwärtig an Spezialgymnasien oder Musikhochschulen der Bundesrepublik ihre Ausbildung erhalten, zu einer Sonntags-Matinee in die Heimatstadt ein.
Am Sonntag, dem 18. Februar 2024 um 11.00 Uhr, kommen die angehenden Profis aus Berlin, Lübeck und Leipzig in den Gartensaal des Magdeburger Gesellschaftshauses, um vor heimischer Kulisse ihre musikalische Entwicklung zu präsentieren.
Dem Publikum musizieren als „Ehemalige“ Emma Rösler/Klavier, Elisabeth Kalvelage/Violoncello, Kathrin Vinatzer/Violine und Chantal Schlenther/ Klarinette. Die musikalische Spannbreite des Programms reicht von Wolfgang Amadeus Mozart und Johannes Brahms bis hin zu Niels Wilhelm Gade.
Am Flügel werden die Solisten begleitet von Tobias Wollner. Die Leitung des Konzerts hat Roland Kähne.
Das 52.Absolventenkonzert findet im Rahmen des Festjahres 70 Jahre Konservatorium statt. Zum Konzert wurden ehemalige Schüler*innen der Musikschule eingeladen, die in einer Talkrunde über die Anfangsjahre der Musikschule und Ihre damalige Unterrichtszeit in den 50er Jahre berichten werden.
Tickets für die Matinee gibt es aktuell an allen bekannten VVK-Stellen der Stadt zum Preis von 8,00 € und ermäßigt 5,00 €. Die Tageskasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn im Gesellschaftshaus. Für ein kulinarisches Ambiente vor und nach der Matinee sorgt die Firma Gastro-Konzept im Gesellschaftshaus.
Text: Konservatorium / Andrea Scholz
Symbolfoto/pixabay