Stand: 28.02.2024 16:23 Uhr
WĂ€hrend der DAX den fĂŒnften Rekordtag erlebt, wĂ€chst die Skepsis. Denn die Diskrepanz zwischen Realwirtschaft und Börsengeschehen ist groĂ. Und auch von der Wall Street kommt wenig UnterstĂŒtzung. Die Amerikaner nennen es „FOMO“ – „Fear of missing out“, also die Angst, etwas zu verpassen. Mit diesem Begriff werden oft Kursanstiege an der Börse beschrieben, die kaum noch mit den fundamentalen Wirtschaftsdaten in Einklang zu bringen sind.
Denn mit zwischenzeitlich 17.606 Punkten hat der DAX zur Wochenmitte das fĂŒnfte Rekordhoch in Folge markiert, ohne dass es neue Kurstreiber gĂ€be. „RĂŒcksetzer werden zum Einstieg genutzt, was darauf schlieĂen lĂ€sst, dass Marktteilnehmer wenig Sorge vor einer bevorstehenden Konsolidierung oder Korrektur haben“, beschrieb die Landesbank Helaba die Lage. (Tagesschau)
Foto/pixabay