Manchmal macht Liebe uns blind, und manchmal lehrt sie uns sehen.
1939: Mit einem der letzten Schiffe gelingt Hannah und Ada Rosenbaum die Ausreise aus Deutschland nach New York. WĂ€hrend Hannah davon trĂ€umt, Ărztin zu werden, ist ihre Schwester Ada schwanger, verheimlicht jedoch den Kindsvater. Kaum sind sie in New York angekommen, kommt Adas Tochter zur Welt â viel zu frĂŒh. Hannah kann ihre Nichte nur vor dem sicheren Tod bewahren, weil sie diese in die Obhut des berĂŒhmten Martin A. Couney ĂŒbergibt, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, FrĂŒhgeborene zu versorgen. Kann er den SĂ€ugling retten? WĂ€hrend Hannah wochenlang um das Leben ihrer Nichte bangt, kann sie nicht umhin, die Arbeit von Mr. Couney zu bewundern. Als er ihr anbietet, in seinem Krankenhaus zu arbeiten, ergreift sie die Chance â und kommt ihrem Traum StĂŒck fĂŒr StĂŒck nĂ€her âŠ
Eva Neiss verwebt die Geschichte zweier bewegender Frauenschicksale mit spannenden Details aus dem Leben des Martin A. Couney, dem Pionier der Neonatologie.
Eva Neiss, geboren 1977, hat einen Magister in Literaturwissenschaften und einen Bachelor in Psychologie. WĂ€hrend ihres Studiums und jahrelanger journalistischer Arbeit entdeckte sie ihre Liebe zum ausgiebigen Recherchieren und Erkunden von gesellschaftlichen ZusammenhĂ€ngen. Leider kam zwischen all den Fakten das Erfinden von Geschichten zu kurz, weshalb sie sich dazu entschloss, beide Leidenschaften beim Schreiben historischer Romane zu verbinden. Heute lebt Eva Neiss glĂŒcklich zwischen Fiktion und Wirklichkeit sowie mit Mann und Sohn im SĂŒden Hamburgs.
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
26.01.2022
Verlag
Fischer Taschenbuch Verlag
Seitenzahl
416
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-596-70623-5
10,99 âŹ
inkl. gesetzl. MwSt.
Thalia.de