Märchen, Musical und Mitsing-Momente zum Sommer-Open-Air vom 13. bis 23. Juni 2024 am Adolf-Mittag-See
Magdeburg. Sommerfrische auf der Freilichtbühne: Eine vergnügliche Mischung aus atemlosen Premieren, Musicalflair, Konzerten und Mitsing-Momenten machen das Sommer-Open-Air des Theaters Grüne Zitadelle vom 13. bis 23. Juni 2024 im Magdeburger Stadtpark zum Kultur- und Naturgenuss. Die kultige Reihe „Atemlos durch den Park“ geht mit der neuesten Episode „Verliebt & Verloren – Die Rolle Petry Family“ in eine neue Runde und stiftet nicht nur jede Menge Verwirrung, sondern sorgt wieder für herzhafte Lacher im Publikum. Auch zur Märchenstunde am Mittagsee wird sich der Vorhang wieder öffnen, wenn Rotkäppchen und der böse Wolf die Freilichtbühne erobern. Mit dem schon traditionellen Musical-Konzert wartet ein weiteres Sommer-Highlight im Park. Und mit großen Karaoke-Spaß beim „Magdeburger SuperHit-Singen“ sowie einem Sommerkonzert der Chöre gibt es zwei brandneue Events im Stadtpark-Open-Air-Kalender.
Im „Schlager-Musical“ läuten die Hochzeitsglocken
Es war die Liebeserklärung des letzten Sommers: Andrea Zwerg und Rolle Petry sind endlich vereint. Das Traumpaar der Umweltaktivisten klebt nun nicht mehr nur die Hände auf die Straße, sie kämpfen gemeinsam gegen die schier unüberwindbaren Hürden auf dem Weg zur Traumhochzeit. Natürlich, bio, fairtrade und klimaschützend heiraten, geht das denn? Oder werfen die Turteltäubchen vor lauter Hochzeitsstress ihre Rettungspläne für den Planeten über Bord? Darf echte Sahne auf die Torte nach Ur-Großmutters Geheimrezept? Wie viele Gäste sind nachhaltig vertretbar? Dürfen diese nur zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen?
Fragen über Fragen, die Teil drei der verrückten Schlager-Musicalreihe „Atemlos durch den Park“ zweifellos amüsant beantworten wird. „Verliebt & Verloren – Die Rolle Petry Family“ heißt die neueste Folge der Stadtpark-Seifenoper. Premiere dafür ist am 13. Juni im Stadtpark.
„Rotkäppchen“ als Märchenmusical für die ganze Familie
Dass Märchen und Musik perfekt zusammenpassen, beweist die Premiere des Märchenmusicals „Rotkäppchen“, die am Sonntag, 16. Juni, um 11 Uhr im Stadtpark gefeiert wird. Ein Mädchen, so viel ist bekannt, wird von ihrer Mutter zur kranken Großmutter geschickt, um ihr ein paar Leckereien vorbeizubringen. Die eindringliche Warnung vor dem bösen Wolf gibt sie dem Kind im roten Umhang mit auf den Weg. Doch es kommt, wie es kommen muss: Rotkäppchen begegnet dem listigen Isegrimm und muss nun achtgeben, dass Großmutter und sie nicht selbst zur Leckerei zu werden. Die Musicalvorstellung lockt mit Spannung, Humor und wundervollen Melodien die ganze Familie in den Stadtpark. Für Schul- und Kindergartengruppen werden auch Spieltermine unter der Woche angeboten. Vom 17. bis 20. Juni 2024 hebt sich der imaginäre Vorhang montags bis freitags jeweils 9 Uhr und 11 Uhr.
Mitsing-Momente und Broadway-Träume
Eine feste Instanz des Sommer-Open-Airs am „Le Frog“ im Stadtpark ist „Das kleine Musical-Konzert“. Auch in diesem Sommer findet es seine Neuauflage unter dem Kastaniendach der Freilichtbühne. Dort erwartet die Besucher eine Mix-Show der schönsten Musical-Melodien voller Mitsing-Momente. Bekannte Songs aus Klassikern wie dem „Das Phantom der Oper„, „Cats“, „Der König der Löwen“, „Evita“ oder der Hommage an Udo Jürgens‘ „Ich war noch niemals in New York“ lassen Broadway-Sehnsucht aufkommen. Die erste Vorstellung findet am 22. Juni um 20 Uhr statt.
Das große Karoake-Singen
Das „Magdeburger SuperHitSingen“ kommt in einer Deluxe-Version an den Adolf-Mittag-See. Die Kultveranstaltung aus dem Theater in der Grünen Zitadelle nutzt die lauen Sommernächte für eine Karaoke-Supershow im Duett mit den Fröschen. Die Songtexte werden auf Leinwände und Bildschirme projiziert, und schon kann das große Singen beginnen. Die Mitsing-Fete „SommerHits Deluxe“ für alle leidenschaftlichen Gesangstalente steigt am 19. Juni um 20 Uhr.
Stimmenzauber am See
Harmonischer Stimmenzauber verzückt das Publikum im Stadtpark zum Sommerkonzert der Chöre am 18. Juni um 18 Uhr. Verschiedene Ensembles der Region präsentieren dabei ein abwechslungsreiches Programm, das von der Volksweise, über Irish Folksongs und Pop bis hin zu ukrainischem Liedgut reicht. Mit dabei sind beispielsweise der „ßwiet ßisters Frauenchor“, der Dorfchor Klein Oschersleben, der Frauenchor „Mys Ukrainy“, der Volkschor Magdeburg e.V., der Frauenchor Klein Wanzleben und die CHORiFeen.
Sommer-Open-Air im Stadtpark auf einen Blick:
- Atemlos durch den Park 3.0 – Verliebt & Verloren – Die Rolle Petry Family
(Premiere: Do, 13. Juni 2024, weitere Termine: Fr, 14. Juni 2024 – 20 Uhr, Sa, 15. Juni 2024 – 20 Uhr, So, 16.06.2024 – 15 Uhr, Do, 20. Juni 2024 – 20 Uhr, Fr, 21. Juni 2024 – 20 Uhr, So, 23. Juni 2024, 20 Uhr) - Rotkäppchen – Das Märchenmusical
(Premiere: So, 16. Juni 2024, 11 Uhr, weiterer Termin: So, 23. Juni 2024, jeweils 15 Uhr) - Das kleine Musical Konzert (Sa, 22. Juni 2024, 20 Uhr)
- Das Magdeburger SuperHitSingen (Mi, 19. Juni 2024, 20 Uhr)
- Sommerkonzert der Chöre (Di, 18. Juni 2024, 18 Uhr)
Karten gibt es im Theater in der Grünen Zitadelle, Breiter Weg 8a, und online unter www.theater-zitadelle.com
Text: Christian Schulze / agentur pres(s)tige
Foto: SuperHitSingen © Carsten Kammer