Fahren ohne Fahrerlaubnis
Stendal, Magdeburger StraĂe, 19.04.2024, 13:10 Uhr
Im Rahmen der StreifentĂ€tigkeit stellten die Polizeibeamten einen VW Transporter mit AnhĂ€nger fest und kontrollierten den 35-jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrer. Dieser ist lediglich im Besitz der FĂŒhrerscheinklasse B, obwohl man fĂŒr diese Kombination die FĂŒhrerscheinklasse BE benötigt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
—-
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Havelberg, Hinter der Kirche, 19.04.2024, 07:00 Uhr
Ein 43-jĂ€hriger Mann aus Havelberg parkte seinen weiĂen VW Caddy am 16.04.2024 gegen 17:30 Uhr in der StraĂe âHinter der Kircheâ in Havelberg. Am Donnerstag, den 18.04.2024 stellte dieser BeschĂ€digungen in Form von Lackabrieb am vorderen StoĂfĂ€nger fest. Der Verursacher konnte vor Ort nicht angetroffen werden. Zudem wurden durch diesen keine Personalien hinterlegt. Das Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise zum Unfall können der Polizei unter der Telefonnummer 03931/685-0 mitgeteilt werden.
—-
Kurioser Diebstahl
Stendal, ScharnhorststraĂe, 19.04.2024, 19:33 Uhr
Am Freitagabend konnte der Ladendetektiv eines Supermarkts einen 47-jĂ€hrigen Mann beobachten, welcher Ware des Marktes in seiner Jackentasche versteckte. Als dieser durch den Ladendetektiv angesprochen wurde stritt der Mann jeglichen Diebstahl ab. Kurz darauf rannte der Mann in Richtung Ausgang. Hierbei blieb er jedoch am TĂŒrrahmen hĂ€ngen und stĂŒrzte. Bei erneuter Ansprache durch den Ladendetektiv offenbarte der Beschuldigte das Diebesgut â 3 Packungen Pfeffer.
—-
Laute KnallgerÀusche
Stendal, Hassel, 20.04.2024, 23:18 Uhr
In der Nacht von Samstag auf Sonntag konnte eine 41-jĂ€hrige Zeugin laute KnallgerĂ€usche in der Ortslage Hassel wahrnehmen. Diese GerĂ€usche deute sie als SchussgerĂ€usche. Ein Anwohner gab weiterhin an zumindest laute KnallgerĂ€usche gehört zu haben und deutete diese aus Richtung des in der NĂ€he befindlichen Forstgebiets. Durch die Polizei wurden sofort umfangreiche MaĂnahmen eingeleitet. Durch hinzuziehen eines Polizeihubschraubers mit WĂ€rmebildkamera wurde das Waldgebiet nach möglichen Personen abgesucht. Zudem suchten eine Vielzahl an Polizeibeamten das Waldgebiet systematisch ab. Im gesamten Gebiet konnten keine Personen oder Hinweise auf die Anwendung einer Schusswaffe aufgefunden werden. Die Ermittlungen wurden eingeleitet.
—-
Text/Foto: Polizei