Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Zwei Verletzte nach Unfall (Foto/Polizei)

Quedlinburg – Am 01.02.2022 wurden zwei Personen infolge eines Verkehrsunfalls leicht verletzt.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr ein 22-JĂ€hriger mit einem Pkw Skoda die B 79 aus Richtung Quedlinburg kommend, um gegen 07:00 Uhr nach links auf die A 36 in Richtung Ascherleben abzubiegen. Dabei ĂŒbersah er einen aus Richtung Halberstadt kommenden VW Lupo und stieß mit diesem zusammen. Infolge des Zusammenpralls verletzten sich der 19-JĂ€hrige VW-Fahrer und dessen 18-JĂ€hriger Beifahrer leicht, sodass beide durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht wurden. An beiden Fahrzeugen, die abgeschleppt werden mussten, entstand ein geschĂ€tzter Sachschaden in Höhe von je ca. 4.000 Euro.

—-

Unbekannte entwenden Motorroller „Troll“

Gernrode – In der Zeit vom 29.01.bis 31.01.2022 öffneten bislang Unbekannte gewaltsam eine Garage auf einem GrundstĂŒck im Baumschulenweg. In weiterer Folge entwendeten sie einen nicht mehr fahrbereiten blauweißen Motorroller „Troll“, TR 1. An dem aus dem VEB Industriewerke Ludwigsfelde stammenden so genannten Berliner Roller, dessen Sitzbank beschĂ€digt ist, war das DDR-Kennzeichen KU-00-88 angebracht.

Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des entwendeten Fahrzeuges erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.

—-

1,60 Promille und ohne Fahrerlaubnis

Halberstadt – Am 01.02.2022 befuhr ein 44-JĂ€hriger mit einem Pkw Nissan gegen 00:40 Uhr die Magdeburger Chaussee, wobei am Fahrzeug keine Beleuchtung eingeschaltet war. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Vorwert von 1,60 Promille. DarĂŒber hinaus war der 44-JĂ€hrige nicht im Besitz einer gĂŒltigen Fahrerlaubnis. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen. Des Weiteren leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren gegen die 42-JĂ€hrige Beifahrerin ein, die es als Fahrzeughalterin zuließ, dass der 44-JĂ€hrige das Fahrzeug fuhr, obwohl er nicht im Besitz einer gĂŒltigen Fahrerlaubnis war.

—-

Gegen drei Fahrzeuge und Baum geprallt

Quedlinburg – Am 31.01.2022 befuhr ein 52-JĂ€hriger mit einem Mercedes die Lindenstraße, wobei er gegen 22:20 Uhr drei Fahrzeuge beim Vorbeifahren beschĂ€digte und in weiterer Folge gegen einen Baum prallte. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Vorwert von 2,03 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen StraßenverkehrsgefĂ€hrdung gegen den 52-JĂ€hrigen ein, ließen ihm eine Blutprobe entnehmen und stellten den FĂŒhrerschein sicher. Am Mercedes des Unfallverursachers entstand ein geschĂ€tzter Schaden in Höhe von ca. 35.000 Euro. An den drei anderen beschĂ€digten Fahrzeugen, einem Fiat, einem Ford Transit Custom sowie einem Mercedes B 180, entstand ein geschĂ€tzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 60.000 Euro.

—-

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Wernigerode – Am 31.01.2022 befuhr ein 33-JĂ€hriger mit einem Fahrrad, an dem keine Beleuchtung eingeschaltet war, gegen 17:25 Uhr die Straße Im Stadtfelde. Bei der Kontrolle fanden die Beamten eine geringe Menge an BetĂ€ubungsmitteln bei dem Mann. Als die Beamten die Drogen sicherstellen wollten, versuchte sich der 33-JĂ€hrige durch Flucht der polizeilichen Maßnahmen zu entziehen, was ihm nicht gelang. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie wegen des Verstoßes gegen das BetĂ€ubungsmittelgesetz gegen den Mann ein.