Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan wurde als Rektor der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg wiedergewĂ€hlt. Am 15. Mai 2024 hat der Senat, das höchste Gremium der UniversitĂ€t, den Maschinenbauingenieur im Amt bestĂ€tigt. Die vierjĂ€hrige Amtszeit des Professors fĂŒr Technische Dynamik beginnt am 1. Oktober 2024.
Prof. Jens Strackeljan nahm die Wahl an und dankte den Senatorinnen und Senatoren fĂŒr das entgegengebrachte Vertrauen. âIch stehe der UniversitĂ€t Magdeburg auch weiter mit ganzer Kraft zur VerfĂŒgung und möchte mich heute beim gesamten Rektorat fĂŒr die bisher geleistete Arbeit herzlich bedankenâ, so der alte und neue Rektor. âWir sind als ProfiluniversitĂ€t im Land Sachsen-Anhalt sehr gut aufgestellt, haben stabile Studierendenzahlen, eine starke Forschungsstruktur und wirken in die Gesellschaft hinein. Aber vor uns stehen auch enorme Herausforderungen, die anzugehen nicht die Leistung eines Einzelnen sein wird. Diese UniversitĂ€t ist eine Gemeinschaftsuni, ihre Gestaltung eine Gemeinschaftsaufgabe. Wir haben sehr gute Ideen, exzellente Köpfe, und ich freue mich darauf, mit unseren Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik diese UniversitĂ€t in den kommenden vier Jahren gemeinsam weiterhin zu gestalten.“
Auch der Wissenschaftsminister des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Armin Willingmann, gratulierte:
âHerzlichen GlĂŒckwunsch zur Wiederwahl! Als alter und neuer Rektor tut Jens Strackeljan der Uni Magdeburg gut und ist auch fĂŒr Sachsen-Anhalts Wissenschaftslandschaft ein Gewinn. Auch in seiner neuen Amtszeit gibt es viele Herausforderungen â von der weiteren Profilierung der Ingenieurwissenschaften, ĂŒber die strukturelle Verankerung der Lehrerbildung und den Ausbau innovativer Technologien, bis hin zum aktuell laufenden Wettbewerb um ein deutsches Exzellenzcluster. Ich wĂŒnsche Jens Strackeljan weiterhin ein glĂŒckliches HĂ€ndchen, um die Uni Magdeburg mit Leidenschaft und Kompetenz in Richtung Zukunft zu manövrieren.â
Vita Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan
Geboren 1962, erhielt Jens Strackeljan 1988 das Diplom im Allgemeinen Maschinenbau, Fachrichtung Mechanik, an der TU Clausthal. 1993 folgte die Promotion zum Dr.-Ing., 2002 habilitierte er sich mit der Venia Legendi fĂŒr das Fachgebiet Technische Mechanik und war bis 2004 Vertretungsprofessor fĂŒr Festkörpermechanik. 2004 wurde Prof. Jens Strackeljan auf den Lehrstuhl Technische Dynamik der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg berufen. Neben seinen TĂ€tigkeiten als Prorektor fĂŒr Studium und Lehre, als Vorsitzender der Kommission fĂŒr Studium und Lehre und der Vergabekommission fĂŒr Promotionsstipendien, als Prodekan der FakultĂ€t fĂŒr Maschinenbau und Vorsitzender des PrĂŒfungsausschusses der FakultĂ€t fĂŒr Maschinenbau war Prof. Strackeljan maĂgeblich am Aufbau des Instituts fĂŒr Kompetenz in AutoMobilitĂ€t (IKAM) und aktuell des Center for Method Development (CMD) beteiligt. Die UniversitĂ€t Kiew verlieh ihm 2012 fĂŒr seine wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Dynamik und die AktivitĂ€ten zum Ausbau der ukrainisch-deutschen FakultĂ€t fĂŒr Maschinenbau die EhrendoktorwĂŒrde. 2012 wurde er erstmals als Rektor der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg gewĂ€hlt. 2016 bis 2018 war er Sprecher des Verbundes der MittelgroĂen UniversitĂ€ten Deutschlands. Strackeljan ist seit 2019 Vorstandsvorsitzender von uni-assist e.V., der von rund 170 Hochschulen in Deutschland getragenen Arbeits- und Servicestelle zur VorprĂŒfung internationaler Studienbewerbungen. Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan ist verheiratet und hat vier Kinder.
Bildunterschrift: Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan wurde als Rektor der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg wiedergewĂ€hlt. // (c) Foto: Jana DĂŒnnhaupt