Dunkle Wolken tĂŒrmen sich ĂŒber Danzig und Johannas Schicksal auf. Die mutige junge Frau kĂ€mpft um den Fortbestand der Werft â und um eine geheime Liebe … Die groĂe Danzig-Saga geht weiter!
Johanna ist glĂŒcklich. Der Aufbau der neuen Forster-Werft auf dem Strohdeich vor den Toren von Danzig schreitet gut voran. Ihr Ehemann Berthold und sein Sohn aus erster Ehe, Pawel, arbeiten voller Tatendrang am ersten Schiff, das schon bald zu Wasser gelassen werden soll. Auch Johanna drĂ€ngt darauf, sich mehr in die GeschĂ€fte der Werft einzubringen. Inzwischen schĂ€tzen Berthold und Pawel ihre zupackende Art, aber als Frau hat sie sehr zu ihrem Missfallen immer noch wenig zu entscheiden. AuĂerdem geht ihr Pawel weiterhin aus dem Weg. Er kann nicht vergessen, was beim Brand der Lagerhalle in Neufahrwasser geschehen ist âŠ
Und einem ist Johannas Erfolg nach wie vor ein Dorn im Auge: ihrem Bruder. Theodor intrigiert gegen sie, wo er kann, und versucht Johanna und der Werft immer weitere Steine in den Weg zu legen. Als es zu einem Eklat bei der ersten Schiffstaufe kommt, steht nicht nur der Ruf des jungen Schiffsbauunternehmens auf dem Spiel, auch Johannas Ehe wird einer ZerreiĂprobe ausgesetzt âŠ
Hilke Sellnick ist eine der erfolgreichsten Autorinnen im deutschsprachigen Raum. Ihre historischen Romane erscheinen unter Pseudonym, begeistern Hunderttausende Leser*innen und stehen immer wieder an der Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Die neue Danzig-Trilogie im Penguin Verlag ist ein Herzensprojekt, welches sie unter ihrem Klarnamen veröffentlicht. Darin erzĂ€hlt sie die mitreiĂende Geschichte einer jungen Frau, die im ausgehenden 19. Jahrhundert gegen alle WiderstĂ€nde eine Werft aufbaut und fĂŒr ihre Liebe kĂ€mpft. Hilke Sellnick lebt als freie Autorin in der NĂ€he von Frankfurt am Main.
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
15.05.2024
Verlag
Penguin
Seitenzahl
560
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-328-10873-3
16,00 âŹ
inkl. gesetzl. MwSt.
Thalia.de