Ein Zwischenhoch bringt vielen Landesteilen zunÀchst freundlicheres Wetter. Das nÀchste Tief steht allerdings schon bereit. Neben Schauern und Gewittern lenkt es wÀrmere Luft heran.
Zur Wochenmitte wird es vom SĂŒden bis in die Landesmitte und den Osten Deutschlands immer sonniger. Schauer gibt es vor allem vom Rheinland bis zu den KĂŒsten. Mit nur 13 bis 19 Grad wird der Mittwoch verbreitet der kĂŒhlste Tag der Woche.
Am Donnerstag sind die Wolken insbesondere an Nord- und Ostsee sowie am Alpenrand dichter und es regnet ab und zu. Sonst trĂŒbt es erst am Freitag von Westen her wieder ein, weil sich das nĂ€chste Tief nĂ€hert.
WĂ€rmere und feuchtere Luft
Dieses bringt uns mit einer sĂŒdwestlichen Strömung auch wĂ€rmere Luft, sodass Ende der Woche verbreitet wieder die 20-Grad-Marke ĂŒberschritten wird. Am Samstag sind vor allem in den östlichen und sĂŒdöstlichen Landesteilen Spitzenwerte um 25 Grad denkbar.
Allerdings gibt es dazu am Wochenende nach derzeitigem Stand neben sonnigen Phasen vermehrt RegengĂŒsse und Gewitter.
Mit wechselhaftem Wetter geht es wohl auch in die nÀchste Woche. Möglicherweise erreicht uns dabei sogar Sommerluft. Die genaue Entwicklung bleibt aber abzuwarten.
Pollenflugvorhersage fĂŒr Deutschland
MĂ€Ăiger bis starker GrĂ€serpollenflug
Bei trockenem Wetter herrscht verbreitet ein starker GrĂ€serpollenflug. Die RoggenblĂŒte hat ihren Höhepunkt bereits ĂŒberschritten. Die Pollenbelastung nimmt aber nur langsam ab.
Hinzu kommen recht viele Pollen von Ampfer und Wegerich. Nur lang anhaltender Regen wĂ€scht den BlĂŒtenstaub aus der Luft.Â
Foto Wetterkarte (c) WetterOnline