Stand: 08.07.2024 12:59 Uhr
Die Anleger nehmen die unklare politische Situation in Frankreich ĂŒberraschend gelassen. Nach anfĂ€nglichem Zögern greifen sie bei Aktien beherzt zu, der DAX notiert zeitweise ĂŒber 18.600 Punkte. Nach der Stichwahl in Frankreich konzentrieren sich Anleger auf das Positive: Der rechtsextreme Rassemblement National hat die absolute Mehrheit deutlich verpasst. Nach dem ĂŒberraschenden Wahlsieg der Linken droht Frankreich nun jedoch ein Patt im Parlament und politische InstabilitĂ€t.
Die MĂ€rkte könnten sich mit diesem „am wenigsten schlechten“ Ergebnis trösten, erklĂ€rt Alex Everett vom britischen Vermögensverwalter abrdn. Immerhin sei nicht zu erwarten, dass die Kreditaufnahme Frankreichs nun deutlich ansteigen werde. „Die Kompromisspolitik bedeutet auch, dass sich von nun an wenig Ă€ndern wird und die Exzesse einer einzelnen Partei abgemildert werden.“ (Tagesschau)
Foto/pixabay