Liberale wĂŒrdigen mit aktueller Debatte im Landtag Leistungen der Olympiateilnehmer aus Sachsen-Anhalt
Magdeburg. Der sachsen-anhaltische FDP-Fraktionschef und Sportpolitiker Andreas Silbersack hat im Landtag erneut die Ansiedlung eines nationalen Schwimmzentrums fĂŒr den Leistungssport gefordert: âNach den ĂŒberragenden Leistungen insbesondere der Schwimmgruppe des SC Magdeburg bei den Olympischen Spielen haben wir den Anspruch darauf, dass fĂŒr kĂŒnftige Erfolge die Infrastruktur in Sachsen-Anhalt geschaffen wird. Das deutsche Schwimmzentrum gehört an den Standort Magdeburg. Wir haben die Verpflichtung, alles dafĂŒr zu tun und auch mit der Bundesregierung die Ansiedlung klar zu verabreden“, sagte Silbersack in einer von der FDP beantragten aktuellen Debatte.
Bisher gebe es einen solches bundesweiten Leistungszentrum fĂŒr den Schwimmsport nicht. Da auch andere BundeslĂ€nder sich darum bemĂŒhten, mĂŒsse Sachsen-Anhalt alles in die Waagschale werfen, um den Zuschlag zu bekommen.
In der Debatte mit dem Titel âOlympia 2024 â Sachsen-Anhalt auf der Erfolgsspur“ wĂŒrdigte Silbersack wie auch die Leistungen der sachsen-anhaltischen Athleten in den anderen Sportarten. Mit zwölf Prozent der Medaillen bei einer Starterquote von 3,7 Prozent hat das Land einen ĂŒberdurchschnittlichen Anteil an den Deutschen Erfolgen. Insgesamt holten in Sachsen-Anhalt trainierende Sportler Medaillen in fĂŒnf WettkĂ€mpfen. âAls Land haben wir mit der besseren Finanzierung fĂŒr den Trainerpool dazu unseren Beitrag geleistet“, betonte Silbersack.
Er hielt auĂerdem fest: âOhne Breite keine Spitze, deswegen ist nicht zuletzt auch das Programm fĂŒr die Sportgutscheine fĂŒr SchulanfĂ€nger in Sachsen-Anhalt, das wir als Koalition auf Initiative der FDP auf den Weg gebracht haben, so wichtig.“
Text/Foto (c) Hans Eckardt/FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt am 23. August 2024