Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitÀtslage

Einbruch in Einfamilienhaus

39179 Barleben / 07.10.2024, 08:00 Uhr bis 20:50 Uhr

Unbekannte TĂ€ter verschafften sich widerrechtlich durch Aufhebeln einer TerrassentĂŒr, welche sich auf der RĂŒckseite des Einfamilienhauses befand, Zugang zum Haus. Durch die TĂ€ter wurden in weiterer Folge mehrere Zimmer durchwĂŒhlt. Um nicht entdeckt zu werden, ließen die TĂ€ter in einem der betroffenen Zimmer die RolllĂ€den herunter.

Durch die Polizei wurden mehrere Spuren vor Ort gesichert.

Eine Schadenshöhe ist bisher nicht bekannt.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier zu melden.

—-

Einbruch auf BaustellengelÀnde

39393 Barneberg/ 02.10.2024 12:00 Uhr bis 07.10.2024 07:00 Uhr

Bisher unbekannte TÀter verschafften sich durch Aufschneiden eines Maschendrahtzauns im Bereich eines HochbehÀlters in der Ortslage Barneberg Zutritt zu einem BaustellengelÀnde.

Auf dem BaustellengelÀnde wurde ein Materialcontainer aufgebrochen, aus diesem verschiedene GerÀte entwendet sowie Kanister mit Kraftstoffen. Des Weiteren wurde der Tank einer Baustellenmaschine gewaltsam geöffnet. Aus dem durch die TÀter geöffneten Tank wurden ca. 300 Liter Dieselkraftstoff entwendet.

Nach ersten Informationen wird der Schaden durch die GeschĂ€digte Firma auf ca. 1.500€ beziffert.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier zu melden.

—-

Verkehrslage

Auffahrunfall mit Verletzten

39326 Wolmirstedt/ B189 in Fahrtrichtung Stendal/ 07.10.2024 16:31 Uhr

Ein 20-jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer und seine 19-jĂ€hrige Beifahrerin befuhren die B189 in Fahrtrichtung Stendal mit deren PKW Audi. Hinter einem Kurvenbereich stand plötzlich der PKW VW eines 72-jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrers, welches weder durch ein Warnblinklicht noch anders gekennzeichnet oder beleuchtet war.

Der Fahrer des Audi bemerkte das stehende Fahrzeug zu spÀt und fuhr trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung auf dieses auf.

Der 72-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrer, welcher sich im stehenden PKW befand, wurde durch den Aufprall schwer verletzt.

Die Beifahrerin des auffahrenden PKW Audi wurde ebenfalls schwer verletzt.

Der FahrzeugfĂŒhrer des Audi trug leichte Verletzungen davon.

Alle Unfallbeteiligten wurden mittels Rettungswagen in umliegende KrankenhĂ€user fĂŒr weitere Untersuchungen verbracht.

Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000€.

—-

Text/Foto: Polizei