Menschen mit Durchschnittsverdienst haben rechnerisch 45 Jahre und zwei Monate in die Rentenkasse eingezahlt, um jetzt 1.500 Euro monatlich herauszubekommen. Dies geht aus der Antwort des Sozialministeriums auf eine Anfrage des Linken-Abgeordneten Sören Pellmann hervor. FĂŒr einen Zahlbetrag von 1.250 Euro waren es 37 Jahre und acht Monate, fĂŒr eine Rente in Höhe der Grundsicherung von durchschnittlich heute 938 Euro waren es 28 Jahre und drei Monate. Die Antwort liegt der dpa vor. (ZDFheute)
Symbolfoto/pixabay,