Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Diebstahl von Feuerwerkskörpern

39615 Seehausen (Altmark), Arendseer Straße, 24.12.2024 – 27.12.2024

Über die Weihnachtsfeiertage wurde durch eine bislang unbekannte Täterschaft ein verschlossener Container in der Arendseer Straße aufgebrochen. In dem Container befanden sich mehrere Paletten mit Feuerwerkskörpern für die kommende Silvesterzeit. Es entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Bereich. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

—-

Vorfahrt missachtet und Unfall verursacht

39590 Tangermünde, Stendaler Straße/ Landstraße 30, 27.12.2024, 12:44 Uhr

Ein 75-Jähriger befuhr mit seinem Personenkraftwagen die Kirschallee in Tangermünde in Richtung Ortsausgang und beabsichtigte auf die Landstraße 30 nach links einzubiegen. Dabei übersah der 75-Jährige einen vorfahrtsberechtigten 42-Jährigen Fahrzeugführer, welcher mit seinem Personenkraftwagen die Landstraße 30 in Richtung Stendal befuhr. Es kam zur Kollision beider Verkehrsteilnehmer. Die beiden Fahrzeugführer bleiben unverletzt.

—-

E-Scooter ohne Pflichtversicherung

39606 Osterburg, Bismarker Straße, 27.12.2024, 19:39 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten die Beamten einen 28-Jährigen, welcher die Bismarker Straße in Osterburg mit einem E-Scooter ohne angebrachtes Versicherungskennzeichen befuhr. Im Zuge der Kontrolle stellte sich heraus, dass der E-Scooter nicht versichert war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein entsprechendes Strafverfahren gegen den Fahrzeugführer eingeleitet.

—-

Sprengung eines Fahrkartenautomaten

39629 Bismark (Altmark), Bahnhof Hohenwulsch, 28.12.2024, 03:33 Uhr

Durch einen Zeugen wurde ein gesprengter Fahrkartenautomat der Deutschen Bahn auf einem Bahnhofsgleis in der Ortslage Hohenwulsch gemeldet. In weiterer Folge stellte sich heraus, dass durch eine bislang unbekannte Täterschaft ein Fahrkartenautomat mittels pyrotechnischem Erzeugnis gewaltsam geöffnet wurde und folglich aus diesem Bargeld entwendet wurde. Es entstand ein Gesamtschaden im unteren fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

—-

Brand einer Waldfläche

39596 Lindtorf, K 1062, 28.12.2024, 08:27

Am Morgen des 28.12.2024 wurde durch eine Zeugin ein Feuer in einem Waldstück nahe der Kreisstraße 1062 gemeldet. Dabei handelte es sich um eine Waldbodenfläche von etwa 3×3 Meter, welche vermutlich durch eine nahgelegene Feuerstelle in Brand geriet. Durch die hinzugezogene freiwillige Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Es entstand ein Sachschaden im unteren dreistelligen Bereich. Eine Brandermittlung wurde eingeleitet.

—-

Text/Foto: Polizei