Zeugenaufruf
Stendal, Nachtigalplatz, 30.11.2024
Am 30.11.2024 wurde die BĂŒste des Gustav Nachtigal von dem gleichnamigen Platz durch eine bislang unbekannte TĂ€terschaft entwendet.
Zeugen, welche Hinweise zu der Tathandlung oder der bislang unbekannten TÀterschaft machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03931 6850 im Polizeirevier Stendal oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Text/Foto: Polizeirevier Stendal
—-
Bei Verkehrsunfall leicht verletzt
TangermĂŒnde, KirchstraĂe, 08.01.2025, 12:10 Uhr
Ein 61-JĂ€hriger befuhr mit seinem Personenkraftwagen die KirchstraĂe in der Ortslage TangermĂŒnde. Als der FahrzeugfĂŒhrer nach links auf die Lange StraĂe abbiegen wollte, kam dieser aus bislang ungeklĂ€rter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Hauswand. An der Hauswand und an dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden. Das Fahrzeug wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Der 61-JĂ€hrige zog sich leichte Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus verbracht.
—-
Ansprechen von Kindern
HĂ€merten, 08.01.2025
Am 08.01.2025 wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein Kind in der Ortslage HÀmerten aus einem Fahrzeug heraus angesprochen wurde. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen silbernen Kleinwagen gehandelt haben. Im Fahrzeug soll sich eine mÀnnliche Person im Alter zwischen 30 und 40 Jahren befunden haben. Die Polizei ermittelt intensiv.
Die Bevölkerung, insbesondere besorgte Eltern, werden gebeten, solche Beobachtungen oder sonstige Hinweise stets an die Polizei zu ĂŒbermitteln. In dringenden FĂ€llen ist der Notruf der Polizei unter der Telefonnummer 110 zu wĂ€hlen.
Die Polizei weist zudem darauf hin, dass sogenannte Hasspostings in sozialen Netzwerken strafbare Handlungen darstellen können.
—-
Wohnungsbrand
Stendal, Adam-Ileborgh-StraĂe, 09.01.2025, 10:40 Uhr
Durch einen Zeugen wird ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Adam-Ileborgh-StraĂe gemeldet. Dieser bestĂ€tigte sich bei Eintreffen der EinsatzkrĂ€fte. Aus der Wohnung konnte die 63-jĂ€hrige Anwohnerin durch die Freiwillige Feuerwehr gerettet und anschlieĂend mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand, welcher vermutlich durch Kerzen an einem Weihnachtsbaum entfacht wurde, löschen. Es ist ein Schaden im oberen fĂŒnfstelligen Bereich entstanden. Die Brandermittlungen wurden aufgenommen.