Energiesparmeister 2025: Bildungsministerium und Landesenergieagentur suchen das beste Klimaschutzprojekt an Sachsen-Anhalts Schulen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Welche Schule in Sachsen-Anhalt hat das beste Klimaschutzprojekt und holt sich den Landestitel „Energiesparmeis­ter 2025“? Unter der Schirmherrschaft der Ministerin fĂŒr Bildung des Landes Sachsen-Anhalt, Eva Feußner, werden ab sofort wieder kreative und nachhaltige Klimaschutz- und Energie­sparprojekte an Sachsen-Anhalts Schulen gesucht. Die Teilnahme lohnt sich, denn der Landessieger erhĂ€lt ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro.

Bewerbungsfrist endet am 28. MĂ€rz 2025

Bis zum 28. MĂ€rz 2025 können sich SchĂŒlerinnen und SchĂŒler sowie LehrkrĂ€fte aller Schulformen und Altersklassen mit ihren Projekten auf www.energiesparmeister.de bewerben. Eine Experten-Jury ermittelt anschließend aus allen Bewerbungen das beste Projekt und kĂŒrt den „Energiespar­meister“ aus jedem Bundesland. FĂŒr den Landessieger aus Sachsen-Anhalt gibt es neben dem Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro eine Patenschaft mit der Landesenergie­agentur Sachsen-Anhalt (LENA). Im Anschluss geht es fĂŒr die Gewinnerschule noch um den Bundessieg und ein zusĂ€tzli­ches Preisgeld in Höhe von ebenfalls 2.500 Euro. Über den Bundessieg entscheidet ein öffentli­ches Online-Voting.

Sonderpreis fĂŒr ehemalige Energiesparmeister

Energiesparmeister-Schulen der vergangenen Jahre werden auch in diesem Jahr fĂŒr ihr fortlau­fendes Klimaschutz-Engagement ausgezeichnet und können sich fĂŒr den Sonderpreis „langfristi­ges Engagement“ bewerben. Das Projekt mit der ĂŒberzeugendsten Weiterentwicklung seit seiner Auszeichnung wird mit 1.000 Euro Preisgeld belohnt.

Mit gutem Beispiel voran: Landesgymnasium fĂŒr Musik in Wernigerode

Landessieger des letzten Jahres ist das Landesgymnasium fĂŒr Musik in Wernigerode. Die Schule ĂŒberzeugte mit festen Klimatagen, die jeweils mit einem gemeinsamen Tanz zu einem Umweltlied beginnen. JĂŒngere Klassen komponierten Klimakanons. Hinzu kommen alltĂ€gliche Klimaschutz­maßnahmen aus den Bereichen MĂŒlltrennung und -einsparung, Energiesparen sowie CO2-Einspa­rung durch Pflanzungen.

Über den bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb

Der bundesweite Energiesparmeister-Wettbewerb ist eine Aktion von co2online, unterstĂŒtzt durch das Projekt „Online-Klimaschutzberatung fĂŒr Deutschland“ und gefördert durch das Bundes­ministerium fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz. Der Schulwettbewerb wird seit 17 Jahren durch die gemeinnĂŒtzige Beratungsgesellschaft co2online realisiert. Neben Geld- und Sachpreisen im Gesamtwert von 50.000 Euro werden die Gewinner-Schulen mit einer Patenschaft eines Partners aus Wirtschaft und Gesellschaft belohnt. Die Paten unterstĂŒtzen ihre Energiesparmeister-Schule unter anderem wĂ€hrend des finalen Online-Votings zum Bundessieger. Die LENA unterstĂŒtzt den Wettbewerb in Sachsen-Anhalt seit nunmehr elf Jahren.

Weitere Informationen zum Energiesparmeister-Wettbewerb erhalten Sie unter: www.energiesparmeister.de

Text/Foto: Ministerium fĂŒr Bildung des Landes Sachsen-Anhalt