Bernburg (Brandermittlungen)
Am Montagmorgen, gegen 04:15 Uhr, wurde eine starke Rauchentwicklung im Bereich eines leerstehenden Hauses am Markt gemeldet. Die Bewohner eines benachbarten Wohnhauses begannen den festgestellten Schwelbrand mit Löschwasser zu bekĂ€mpfen und informierten die Feuerwehr. Das Innere des im Umbau befindlichen Hauses (ehem. Kaufhaus) wurde durch die starke Rauchentwicklung und den damit verbundenen RuĂ beschĂ€digt. Die Feuerwehr war mit 7 Kameraden und zwei Fahrzeugen im Einsatz und konnte das Feuer abschlieĂend löschen. Nach der BelĂŒftung sĂ€mtlicher RĂ€ume wurde ein wahrscheinlicher Brandschaden in Höhe von ca. 5.000.-⏠beziffert. Der Brandort wurde zur weiteren Untersuchung beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an.
—-
Bernburg (Diebstahl aus Kraftfahrzeugen)
Am Montagmorgen wurde der Einbruch in einem Dienstfahrzeug gemeldet. Das Firmenfahrzeug wurde am Freitagnachmittag auf dem FirmengelĂ€nde im Eichenweg abgestellt. Am Montagmorgen wurden die eingeschlagenen Seitenscheiben bemerkt. Aus dem Fahrgastraum wurde offenbar nichts entwendet. Aus dem Kofferraum fehlen ein Messhelfer, ein BeschriftungsgerĂ€t, ein LeitungsprĂŒfer sowie eine „Bautasche“ mit diversen Werkzeugen. Der Stehlschaden wurde mit etwa 1.400.-⏠beziffert. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
—-
B180 Schneidlingen â Winningen (Unfall mit Personenschaden)
Am Sonntagabend, gegen 22:07 Uhr, wurden zwei MĂ€nner bei einem Verkehrsunfall auf der BundesstraĂe 180 schwer verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen waren der 22-JĂ€hrige und sein 21-jĂ€hriger Beifahrer aus Richtung Schneidlingen in Richtung Winningen unterwegs. Kurz hinter einer Rechtskurve verlor der Fahrer die Kontrolle ĂŒber das Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchfuhr der StraĂengraben und ĂŒberschlug sich auf dem angrenzenden Acker. Beide Insassen wurden beim Unfall schwer verletzt und wenig spĂ€ter durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Das Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst geborgen, die Ermittlungen zur Unfallursache wurden aufgenommen und dauern an.
—-
Bernburg (Einsatz Kampfmittelbeseitigungsdienst)
Am Sonntagnachmittag wurde durch einen SondengĂ€nger im Bereich der Feldflur zwischen Bernburg und Gröna, an der alten Panzerstrecke, eine Wurfgranate gefunden. Der Mann war am Nachmittag mit einem Metalldetektor unterwegs und wurde auf den Gegenstand aufmerksam. Er informierte die Polizei ĂŒber den Fund. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wurde informiert und erschien am Fundort. Die fachmĂ€nnische Aussage der Beamten bestĂ€tigte den Verdacht, dass es sich bei dem Fund um eine funktionsfĂ€hige Wurfgranate handelt. Sie wurde geborgen und abtransportiert.
—-
Text/Foto: Polizei